Werbung

Nachricht vom 04.01.2013    

Nach über 30 Jahren in die Altersteilzeit

Bürgermeister Konrad Schwan und der Personalratsvorsitzende Theo Brenner verabschiedeten Sekretärin Marita Klein kürzlich nach 31-jähriger Tätigkeit im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Gebhardshain in die zweite Phase der Altersteilzeit.

Marita Klein wurde von Bürgermeister Konrad Schwan (rechts) und Personalratsvorsitzenden Theo Brenner (links) in die Altersteilzeit verabschiedet. (Foto: pr)

Gebhardshain. In die zweite Phase der Altersteilzeit wurde Marita Klein bei der Verbandsgemeindeverwaltung Gebhardshain verabschiedet. Die Siegenerin war zunächst bei der Firma Krupp tätig, ehe sie am 1. April 1982 in die Verwaltung wechselte. Dort war sie fast 31 Jahre lang als Sekretärin der Bürgermeister beschäftigt.

Bürgermeister Konrad Schwan hob bei der Verabschiedung hervor, dass Marita Klein von seinen beiden Vorgängern, Roland Schons und Günter Schneider, wie auch vom ihm besonders geschätzt wurde. Schwan hob die Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Vielseitigkeit der Sekretärin hervor. Personalratsvorsitzender Theo Brenner wies auch auf die kollegiale Art von Marita Klein hin. Sowohl die Mitarbeiter im Rathaus wie auch die Ortsbürgermeister bedauerten, dass sie in den Ruhestand ginge. Wie der Bürgermeister wünschte auch er, dass sie noch viele gesunde und glückliche Jahre erleben möge.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Da ist Musik drin: Neue Musikkurse bei der Kreisvolkshochschule

Zirkularatmung, Didgeridoo, Trash-Drumming, Bodypercussion? Wer jetzt nur Bahnhof versteht, sei getröstet: ...

Wissener Altmajestäten trafen sich zum "Dreikönigstreffen"

Am Freitagabend fanden sich die Altmajestäten des Wissener Schützenvereins zum traditionellen „Dreikönigstreffen“ ...

MGV Dünebusch wählte neuen Vorstand

Am Samstagabend waren die Mitglieder des MGV Dünebusch zur Jahreshauptversammlung ins Bürgerhaus Bergtreff ...

DLGR bietet neu Rettungsschwimmkurse an

Die DLRG Betzdorf/Kirchen e.V. bietet ab Montag, 21. Januar, neue Rettungsschwimm- und Tauchkurse zum ...

Spielplanänderung bei Jugendfußball-Hallenturnier

Auf Grund einiger kurzfristiger An- und Abmeldungen haben sich die Spielpläne beim 33.Jugendfußball-Hallenturnier ...

Comedian Ole Lehmann gastiert im Kulturwerk

Unter dem Motto „Reich und trotzdem sexy“ präsentiert Comedian Ole Lehmann am Freitag, 18. Januar, ab ...

Werbung