Werbung

Nachricht vom 06.01.2013    

Hammer KulturHaus plant umfangreiches Programm

Die Mischung macht’s – aus diesem Grund darf man sich auch 2013 wieder auf ein umfang- und abwechslungsreiches Programm im Hammer KulturHaus freuen, bei dem sich erneut Akteure verschiedener Sparten, wie Kunst und Musik, präsentieren werden.

Hamm (Sieg). Nach dem bewährten Konzept ist das KulturHausTeam auch 2013 bemüht, sowohl regionalen und lokalen Künstlern und Gruppierungen aus den Bereichen Musik, Bildender und Darstellender Kunst ein Forum zu bieten, als auch überregionale und internationale Kunst in der Provinz zu präsentieren, getreu dem Motto: „We are small, but: We are beautiful!“

Die Reihe der Kunstausstellungen startet mit einem jungen heimischen Künstler, Daniel Greiner, der seine großformatigen Acrylbilder in Form einer Mischung aus Comic, Graphic Novel und Wandbildern eines Diego Riveira im Wechsel von PC und Palette auf der Galerie im ersten Stock des KulturHauses ab Samstag, 19. Januar, 18.30 Uhr präsentieren wird. Eine interessante Variante von Kunst, die auch interaktive Komponenten einbeziehen wird.
Den musikalischen Auftakt 2013 macht das bewährte Rheinische Klaviertrio, Berta Metz-Kukuk, Martin Holzmann und Hans Wolfgang Schmitz am Sonntag, 20. Januar um 17 Uhr mit Werken von Ludwig van Beethoven, Robert Schumann und Wolfgang Amadeus Mozart.
Nach der Reihe von großen Künstlern der Moderne wie Dali, Max Ernst, Chagall ist es gelungen, aus privater Sammlung den größten Radierzyklus des österreichischen Bildhauers und Grafikers Alfred Hrdlicka mit 48 Arbeiten zum 150. Jahrestag der 1848er Revolution aus dem Jahre 1999 ins KulturHausHamm zu holen. Sie werden in einem Ausstellungszyklus in vierteljährlichem Wechsel in 12er-Blöcken im großen Saal präsentiert werden. Auftakt dieser Reihe ist Mitte Februar.
Den ersten musikalischen Höhepunkt mit internationalen Gästen setzt die begnadete Jazz-Stimme der Neustädterin Nicole Metzger, die zum dritten Mal in und um Hamm gastieren wird. Dieses Mal bringt sie, passend zum vorangegangenen Weltfrauentag, am Samstag, 9. März um 19.30 Uhr die internationale Frauenband „Witchcraft“ mit ins KulturHaus: Lindy Huppertsberg, Europas bekannteste Kontrabassistin, die unter anderem bei der legendären „Barrelhouse Jazzband“ spielte, die aus Kasachstan stammende Pianistin Yelena Jureyeva und aus Brasilien Angela Fontana an Drums and Percussion.
Aus unserem Nachbarkreis wird das Kulturforum Westerwald eine Auswahl von Werken seiner Mitglieder ausstellen. Die Vernissage ist am Sonntag, 10. März, um 11 Uhr.
Am Samstag, 16. März, gastiert um 19 Uhr das heimische Musik-„Ensemble Four Voices“.
Aus dem Rhein-Sieg-Kreis präsentieren sich am Samstag, 13. April, um 20 Uhr zum zweiten Mal auf unserer Siegseite die Band „Jazz’n’Bo“ aus Eitorf. Mit ihrer Mischung aus Jazz, Soul, Blues und Bossa Nova ist die Band ein absoluter regionaler Ohrenschmaus.
Am Sonntag, 21. April, 11 Uhr ist die Vernissage zum zweiten Block des Radierungs-Zyklus zur 1848er Revolution von Alfred Hrdlicka geplant.
Im Mai plant der Kölner Malerkreis ferner eine Ausstellung, eventuell mit Kölscher Live-Musik und Kabarett.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische ...

Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Weitere Artikel


THEATTRAKTION spielt Thornton Wilder

THEATTRAKTION kommt wieder nach Wissen - im Gepäck Familie Antrobus, die alle Katastrophen und Launen ...

MdB Rüddel lädt ein: Energiewende konkret

Erwin Rüddel lädt zum 5. Forum ländlicher Raum. Das Thema beim CDU-MdB diesmal: Die Energiewende. Mit ...

Jugendfeuerwehr erlebte Berufsfeuerwehrtag

Einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Berufsfeuerwehrmannes erhielten kürzlich die Mitglieder der ...

MGV Dünebusch wählte neuen Vorstand

Am Samstagabend waren die Mitglieder des MGV Dünebusch zur Jahreshauptversammlung ins Bürgerhaus Bergtreff ...

Wissener Altmajestäten trafen sich zum "Dreikönigstreffen"

Am Freitagabend fanden sich die Altmajestäten des Wissener Schützenvereins zum traditionellen „Dreikönigstreffen“ ...

Da ist Musik drin: Neue Musikkurse bei der Kreisvolkshochschule

Zirkularatmung, Didgeridoo, Trash-Drumming, Bodypercussion? Wer jetzt nur Bahnhof versteht, sei getröstet: ...

Werbung