Werbung

Region |


Nachricht vom 31.01.2008    

Geigenunterricht hat begonnen

Die Geigenpädagogin Verena Schmidt-Wittmann ist das neue Gesicht der Kreismusikschule Altenkirchen. Seit Beginn des Jahres hat sie den Unterricht aufgenommen.

schmidt-wittmann

Kreis Altenkirchen. "Wer spielen will, findet immer (s)ein Lied." Dieses schöne schwedische Sprichwort schrieb Verena Schmidt-Wittmanns erste Geigenlehrerin in die Violinschule der damals Sechsjährigen. Die kleine Verena wollte unbedingt Violine spielen - ob sie schon ahnte, dass die Musik einmal ihr Leben sein würde? Schmidt-Wittmann ist den Kinderschuhen des Geigenspiels natürlich längst entwachsen. Heute möchte die engagierte Pädagogin und Künstlerin aus Bonn Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei der Suche nach der ganz persönlichen Melodie helfen. Seit Beginn des Jahres unterrichtet sie an der Kreismusikschule: "Es war mir immer ein Anliegen und eine große Freude, mein geigerisches Wissen und Können weiterzugeben."
Schmidt-Wittmann (Foto) erhielt zunächst Unterricht an der Spezialschule für Musik in Halle, studierte an der Musikhochschule Dresden und spielte danach in verschiedenen Orchestern im In- und Ausland. Die Fülle an Erfahrungen befähigten sie schließlich, "ihr Lied" als freiberufliche Musikerin in verschiedenen Ensembles zu finden. Sie freut sich auf die Tätigkeit an der Kreismusikschule und wünscht sich, große und kleine Menschen für die Musik und das Erlernen eines Instrumentes begeistern zu können. Wer Interesse am Geigenunterricht bei Schmidt-Wittmann hat, kann sich bei der Kreismusikschule unter 02681/812 283 informieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Celloschüler übten in Bad Marienberg

Ein Wochenende mit viel Musik und ebensoviel Spaß - Cello-Schüler der Kreismusikschule haben schöne und ...

Diese Weiber: Wachows Bart ist ab

An Altweiber müssen die Männer so einiges ertragen. Dem einen schneiden sie die Krawatte ab, dem anderen ...

Stimmung auch bei der Lebenshilfe

Für Stimmung bei der Lebenshilfe in Flammersfeld sorgte in diesem Jahr der "Schunkel Pitter" und auch ...

"Siegperle" ins 16. Jahrhundert

Mit einer Wanderung und einer Schlossbesichtigung begeben sich die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen ...

Umfrage zur Weiterbildung startet

8000 Betriebe im Kreis Altenkirchen werden vom 11. bis 23. Februar zur Aus- und Weiterbildungssituation ...

Beliebte Rektorin verabschiedet

In den Ruhestand verabschiedet wurde die Leiterin der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain, Edeltrud ...

Werbung