Werbung

Nachricht vom 08.01.2013    

Förderverein Ökumenische Sozialstation hat neuen Vorstand

Der Förderverein der Ökumenischen Sozialstation hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung im Dezember 2012 über einen Wechsel in der Führung des Vereins abgestimmt. Dieter Lenz aus Betzdorf wurde im Rahmen der Versammlung zu Vorstandsvorsitzenden gewählt.

Nach dem Ausscheiden von Pfarrer Eckhard Dierig (links) wurde Dieter Lenz zum ersten Vorsitzenden des Fördervereins Ökumenische Sozialstation gewählt. Neu im Aufsichtsrat ist Schatzmeister Rudolf Starosta (rechts). (Foto: pr)

Betzdorf/Kirchen. Auf seiner Mitgliederversammlung im Dezember 2012 hat der Förderverein der Ökumenischen Sozialstation wichtige personelle und inhaltliche Entscheidungen für die Zeit ab dem 1. Januar 2013 getroffen.

Nach dem Ausscheiden des ersten Vorsitzenden, Pfarrer Eckhard Dierig, Kirchen, aus dem Vorstand, übernimmt das Vorstandsmitglied, Dieter Lenz, Betzdorf, die Führung des Vereins. Dieter Lenz wurde auf der Mitgliederversammlung einstimmig als neuer erster Vorsitzender gewählt. Neu in den Vorstand gewählt wurde Pfarrerin Almut German, Wehbach-Freusburg.

Der neue Vorsitzende gab nach seiner Wahl sein Aufsichtsratsmandat des Vereins in der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf/Kirchen gGmbH zurück. Als neues Mitglied im Aufsichtsrat der Gesellschaft wurde der Schatzmeister des Vereins, Rudolf Starosta, Betzdorf, gewählt.

Die inhaltlichen Schwerpunkte der Tätigkeit des Fördervereins für 2013 wurden auf Basis der Satzungsziele den Mitgliedern erläutert und in zwei Punkten zusammengefasst:
Der Förderverein wird die Sozialstation bei ihrer Tätigkeit unterstützen. Bei sozialer Notlage von Patienten werden diakonische bzw. caritative Zusatzleistungen durch den Förderverein übernommen. Immer da wo Leistungen notwendig werden, die von den Pflegekassen nicht finanziert werden, aber auch die Leistungsfähigkeit der Betroffenen übersteigen, soll die dringend benötigte Hilfe, nach Einzelfallprüfung, ermöglicht werden. Dies gilt beispielsweise für „ Häusliche Palliativ-Versorgung“ oder andere zeitintensive Zusatzleistungen im Rahmen der Pflege- und Betreuungsdienste.
Ein besonderer Schwerpunkt 2013 gilt der Unterstützung des Auf- bzw. Ausbaus der „Tagespflege Giebelwald“, die am 3. Januar ihren Betrieb aufgenommen hat und am 26. Januar offiziell eingeweiht wird. Diese Einrichtung soll für Seniorinnen und Senioren, bei gut geplantem Tagesablauf, Wohlfühltage ermöglichen und den pflegenden Angehörigen die dringend notwendige Atempause ermöglichen. Für den Förderverein ein Angebot das den Bedürfnissen und den Herausforderungen unsrer Zeit entspricht. Hiermit zu helfen, dass sich ältere Menschen in einer bunten Gemeinschaft wohlfühlen, lohnt jede Anstrengung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Kapellengemeinde lud zum Krippennachmittag

Die Kapellengemeinde St. Aloisius in Beul hatte am vergangenen Samstag zum Krippennachmittag eingeladen. ...

Kreis-Chorverband Altenkirchen stellt neues Logo vor

In diesem Jahr feiert der Kreis-Chorverband Altenkirchen einen runden Geburtstag, sein 90 jähriges Bestehen. ...

Wochen der Studienorientierung in Siegen

Unter dem Motto „Durchblick schaffen“ finden an der Universität Siegen auch 2013 vom 14. Januar bis 1. ...

Neumitgliedertreffen der CDU in Mainz

Diethelm Noll aus Birkenbeul war im Dezember zu Gast beim Neumitgliedertreffen der CDU Rheinland-Pfalz ...

CDU-Kreisverband begrüßt Friedhelm Ost

Journalist und Politiker Friedhelm Ost ist beim im Rahmen „Dreikönigstreffen“, welches am Samstag, 12. ...

Karneval in Betzdorf-Bruche

Auch 2013 feiern die drei Brucher Ortsverein, sprich der katholische Kirchenchor „Cäcilia“, die katholische ...

Werbung