Werbung

Nachricht vom 09.01.2013    

Tolstois „Anna Karenina" in der Stadthalle

Die Theatergemeinde Betzdorf freut sich auf Weltliteratur auf der Bühne der Stadthalle. Tolstois Klassiker „Anna Karenina" wird am 21. Januar aufgeführt. Die Titelrolle spielt Anouschka Renzi.

Anouschka Renzi spielt Anna Karenina. Sie verliebt sich darin in den Grafen Wronskij, dargestellt von Matthias Schuppli.

Betzdorf. „Anna Karenina" ist wohl einer der größten Romane der Weltliteratur. „Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich, jede unglückliche Familie ist unglücklich auf ihre Weise", so lautet der erste Satz dieses Klassikers. Greta Garbo und Sophie Marceau waren die bekanntesten Gesichter, die im Film die Anna Karenina verkörpern. Im letzten Jahr ist unter der Regie von Joe Wright eine britische Neuverfilmung dieses Romans entstanden. Die Hauptrollen spielen darin Keira Knightley, Jude Law und Aaron Taylor-Johnson. Nun hat dieser großartige Literaturstoff nach Leo Tolstoi mit Musik von Peter I. Tschaikowsky den Weg zur Bühne gefunden und macht am 21. Januar Station in der Betzdorfer Stadthalle (Beginn: 20 Uhr).

Die Hauptrolle spielt Anouschka Renzi. Sie verkörpert die schöne, lebensfrohe Anna Karenina, die aus Petersburg herbeieilt, um die Ehe ihres leichtsinnigen Bruders Stephan Oblonskij zu kitten. Die Mission gelingt, doch Anna, die mit dem hoch angesehenen, 20 Jahre älteren Beamten Alexej Karenin verheiratet ist, verliebt sich auf dieser Reise in den strahlenden jungen Offizier Wronskij. Es ist der Anfang ihres tragischen Endes. In dem liebenswürdigen Wronskij findet sie alles, was ihr in ihrer Ehe fehlt, und sie lässt sich auf eine Beziehung mit dem Grafen ein, die weder der Gesellschaft, noch ihrem Mann verborgen bleibt ....



Karten gibt es im Bürgerbüro Betzdorf (Telefon: 02741/291-900), in der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf (Bahnhofstr. 11) oder online unter www.theatergemeinde-betzdorf.de sowie im Bürgerbüro Kirchen (Telefon: 02741/688-800) oder online unter www.kirchen-sieg.de (Onlinetickets Theatergemeinde) und an der Abendkasse.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler und Schminke für Mindestlohn

Der flächendeckende gesetzliche Mindestlohn war zentrales Thema eines Gedankenaustauschs der heimischen ...

Anliegen der Menschen machen nicht an Landesgrenze halt

SPD-Landtagsabgeordnete aus RLP und NRW tauschten sich über politische Themen aus

Zu einem politischen ...

SPD-Bundestagsfraktion lädt Jugendliche zum Zukunftsdialog ein

Nach der geglückten Premiere 2012 kann auch im nächsten Jahr wieder ein Jugendlicher auf Einladung von ...

Erste Jahreshälfte der Siegperle auf 28 Seiten

Die Siegperle-Vereinsmitglieder finden die neue, kostenlose Broschüre mit dem Programm von Januar bis ...

Wochen der Studienorientierung in Siegen

Unter dem Motto „Durchblick schaffen“ finden an der Universität Siegen auch 2013 vom 14. Januar bis 1. ...

Kreis-Chorverband Altenkirchen stellt neues Logo vor

In diesem Jahr feiert der Kreis-Chorverband Altenkirchen einen runden Geburtstag, sein 90 jähriges Bestehen. ...

Werbung