Werbung

Nachricht vom 09.01.2013    

DRK-Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

25 Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes wurden kürzlich durch den Vorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Michael Lieber, dem Kreisgeschäftsführer Alfons Lang und dem Vorsitzenden des Betriebsrates, Christian Weiß, für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit im DRK-Heim in Wissen geehrt.

Der Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Michael Lieber (3. Reihe, r.), der Kreisgeschäftsführer Alfons Lang (letzte Reihe, 2. v. r.) und der Vorsitzende des Betriebsrates, Christian Weiß (r.), ehrten 25 DRK-Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit. (Foto: pr)

Wissen/Kreis Altenkirchen. Insgesamt 25 Beschäftigte wurden vor kurzem durch den Vorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Michael Lieber (3. Reihe, r.), dem Kreisgeschäftsführer Alfons Lang (letzte Reihe, 2. v. r.) und dem Vorsitzenden des Betriebsrates, Christian Weiß (r.), für ihre langjährige Dienstzeit beim Deutschen Roten Kreuz geehrt.
Hieran schlossen sich der Leiter Rettungsdienst Mike Matuschewski, der Pflegedienstleiter Marcus Wengenroth und der Disponent der Behin-dertenbeförderung Thomas Vierschilling an.

Im DRK-Heim in Wissen trafen sich 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um in einer gemeinsamen Feierstunde ihre Ehrung entgegen zu nehmen. Die Palette der Jubilare war bunt gemischt. Gratuliert wurde Beschäftigten der Behindertenbeförderung, des Rettungsdienstes, der Verwaltung und dem PflegeService.



Geehrt wurden für
10 Jahre:
in der Behindertenbeförderung:
Astrid Heidrich, Wolfgang und Elke Prietzel, Christel Hornickel, Brigitte Becker, Hans-Peter Schmidt, Christa Ritter (nicht auf dem Foto)
im Rettungsdienst:
Oliver Fischer, Michael Schüchen, Jens Dietershagen, Bernd Schmitz, Rainer Kohl, Jens Bähner und Thomas Grohe (beide nicht auf dem Foto)
im Pflegedienst:
Petra Siedler, Manuela Tholen
in der Verwaltung:
Petra Thiel

20 Jahre:
in der Behindertenbeförderung:
Doris Kohlhaas
im Rettungsdienst:
Dirk Rödder, Stephan Rosenthal
in der Verwaltung:
Anna-Therese Albers-Hensellek

25 Jahre:
in der Behindertenbeförderung:
Günther Birkenbeul
im Rettungsdienst:
Toni Leidig
in der Verwaltung:
Birgit Schreiner

30 Jahre:
in der Behindertenbeförderung:
Iris Denter


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


In der Westerwald-Akademie starten die neuen Meisterkurse

In der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in Wissen starten in Kürze die neuen Vorbereitungskurse ...

Rekordverdächtiges Jugendfußball-Hallenturnier in Hamm

363 tolle Tore fielen in 121 guten und fairen Turnierspielen beim 33. Jugendfußball-Hallenturnier der ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Die Kreisvolkshochschule lockt mit vielfältigen Angeboten für den privaten und beruflichen Alltag im ...

Neue Talent-2-Züge sind kein Ersatz für die bisherigen Doppelstockwagen

Erwin Rüddel fordert die Bahn zum Handeln auf der Siegstrecke auf

„Ich kann den Ärger und die Unmutsäußerungen ...

SPD-Bundestagsfraktion lädt Jugendliche zum Zukunftsdialog ein

Nach der geglückten Premiere 2012 kann auch im nächsten Jahr wieder ein Jugendlicher auf Einladung von ...

Anliegen der Menschen machen nicht an Landesgrenze halt

SPD-Landtagsabgeordnete aus RLP und NRW tauschten sich über politische Themen aus

Zu einem politischen ...

Werbung