Werbung

Nachricht vom 11.01.2013    

Ergebnisse der Polizei-Kontrollaktion in unserer Region

In Kooperation mit dem Polizeipräsidium Bonn führte das Polizeipräsidium Koblenz am gestrigen Donnerstag (10.1.) zwischen 15.00 Uhr und 21.00 Uhr eine Kontrollaktion zur länderübergreifenden Kriminalitätsbekämpfung durch. So auch an der Autobahnabfahrt in Dierdorf.

In jedes Auto schauten die Beamten hinein. Fotos: Wolfgang Tischler

Region. Schwerpunkt der Fahndungs- und Kontrollmaßnahme war die Bekämpfung der Wohnungseinbruchs- und Tageswohnungseinbruchsdiebstähle. Da in diesem Deliktsbereich sowohl ortsansässige Täter als auch professionell agierende und überörtlich tätige Einbrecherbanden aktiv sind, die nicht an Landesgrenzen haltmachen, wurden Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen an den Hauptzufahrtstraßen in enger Abstimmung mit dem benachbarten Polizeipräsidium Bonn durchgeführt.

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz waren mehr als 120 Polizeibeamtinnen und – beamte im Einsatz. Mobile und stationäre Verkehrskontrollen entlang der Bundesautobahnen A 3 und A 61 sowie der im Rheingraben verlaufenden Bundesstraßen B 9 (linksrheinisch) und B 42 (rechtsrheinisch) führten zu folgendem Ergebnis des Polizeipräsidiums Koblenz:

Insgesamt wurden 369 Fahrzeuge kontrolliert und 484 Personen überprüft. Gegen drei Personen wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. In diesem Zusammenhang kam es zur Sicherstellung geringer Mengen Cannabis. Auch wurden zwei Personen kontrolliert, bei denen ein Verstoß gegen das Ausländergesetz vorlag. Da hier eine Ausschreibung zur Ausweisung vorlag, wurden diese Personen festgenommen. Weiterhin wurden 18 Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen aufgrund verschiedenster Verstöße gegen die StVO und StVZO gefertigt.



"Mit unseren Nachbardienststellen wollen wir die Bekämpfung der Kriminalität intensivieren und durch gemeinsame Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen gegen Wohnungseinbrecher und sonstige Straftäter vorgehen“, so Polizeidirektor Christoph Semmelrogge, der den gestrigen Einsatz leitete.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Weitere Artikel


Westerwälder Wirtschaft startet zuversichtlich ins neue Jahr

Neujahrsempfang der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach: Nahezu 600 Gäste waren gekommen und erlebten ...

Spender für Henry gefunden

Nach Durchführung einer Vielzahl von Typisierungen konnten für den siebenjährigen Leukämiepatienten Henry ...

Musikschule startet mit neuen Kursen

Die neuen Muki-Kurse für die Allerkleinsten ab 1,5 Jahren und ihre Eltern starten in den Räumen der Kreismusikschule ...

Parkinson Selbsthilfegruppe informierte über Telemedizin

Wenn der Arzt per Video ins Wohnzimmer kommt – Die Parkinson Selbsthilfegruppe Altenkirchen informierte ...

Schülergruppe reist auf die Philippinen

Um dabei zu helfen die Arbeiten zum Projekt „Kinderheim auf den Philippinen“ abzuschließen, reist eine ...

Tagespflege ist Treffpunkt geworden

Das Marienhaus Altenzentrum St. Josef in Betzdorf: Das Angebot der Tagespflege ist speziell auf dementiell ...

Werbung