Werbung

Nachricht vom 12.01.2013    

Musikschule startet mit neuen Kursen

Die neuen Muki-Kurse für die Allerkleinsten ab 1,5 Jahren und ihre Eltern starten in den Räumen der Kreismusikschule in Altenkirchen, Wissen und Betzdorf. Anmeldungen sind dazu erforderlich.

Früh übt sich - wer mal Schlagzeuger, Streichmusiker, Flötist, Pianist und vieles mehr werden möchte. Foto: KV

Kreis Altenkirchen. Hier in der Musikschule schneit es: Piff-Paff-Puff, Frau Holle schüttelt die Betten aus… Hände und Stimme erzählen Geschichten. Da kommt der Besuch vom Südpol gerade recht! Fridolin, der Pinguin, hat so ein schönes Federkleid. Die Federn können die Kinder und ihre Eltern sogar an sich selbst fühlen.
Fridolin ist stolz auf seinen schönen Körper – wie die Kinder. Mal ist er lustig, mal mutig. Das kennen die Kleinen von sich selbst. Das Lied wird so gesungen, dass es zu den Erlebnissen des Pinguins passt: „Seine Frau, Willuwisch, schwimmt im Wasser wie ein Fisch. Seine vielen Kinderlein watscheln fröhlich hintendrein.“ Alle, Kinder und Eltern und auch der Hase Muki watscheln, schwimmen und flitzen fröhlich mit. Im Musikraum in der Altenkirchener Kreismusikschule wird gesungen, getrommelt und getanzt: Lehrer, Eltern und Kinder wachsen zu einer Musikgruppe zusammen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kurse starten im Hauptgebäude der Musikschule in Altenkirchen, Hochstraße 3 am Donnerstag, den 7. Februar, um 10 Uhr, in unserer Zweigstelle in Wissen, Böhmerstraße 14 am Donnerstag, den 7. Februar um 9.30 Uhr sowie in der Zweigstelle Betzdorf, Auf dem Molzberg 2 am Mittwoch, den 6. Februar um 9.30 Uhr!

Anmelden können Sie sich ab sofort schriftlich. Anmeldeformulare können auf unserer Internetseite www.kreismusikschuleak.de gedownloadet oder auf Anfrage im Büro (Tel: 02681/812283) auch gerne zugesandt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Weitere Artikel


Musicalstar verstärkt die Jury

Für die neue Produktion von Musical!Kultur Daaden finden die Castings statt. Musical-Darstellerin Christina ...

3. Karnevals- und Prinzenempfang

Alle närrischen Tollitäten und Karnevalsvereine sind aufgerufen, am 3. Karnevals- und Prinzenempfang ...

EU-Förderperiode läuft aus

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Kreises Altenkirchen teilt mit, dass die EU-Förderperiode ...

Spender für Henry gefunden

Nach Durchführung einer Vielzahl von Typisierungen konnten für den siebenjährigen Leukämiepatienten Henry ...

Westerwälder Wirtschaft startet zuversichtlich ins neue Jahr

Neujahrsempfang der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach: Nahezu 600 Gäste waren gekommen und erlebten ...

Ergebnisse der Polizei-Kontrollaktion in unserer Region

In Kooperation mit dem Polizeipräsidium Bonn führte das Polizeipräsidium Koblenz am gestrigen Donnerstag ...

Werbung