Werbung

Nachricht vom 12.01.2013    

Volksbank Daaden verlieh "Sterne des Sports"

Die Volksbank Daaden eG initiierte erneut die „Sterne des Sports“ in der Verbandsgemeinde Daaden und der Stadt Herdorf. Dieses Mal wurden ausgewählte Konzepte des Budo-Sport Herdorf, des Schützenverein 1964 Weitefeld sowie der TSG Biersdorf auf Ortsebene mit einem bronzenen Stern prämiert.

Bronzene Sterne des Sports verlieh die Volksbank Daaden eG. Foto: pr

Daaden/Herdorf. Neben den bronzenen Stern-Statuen überreichten Marco Strunk (Geschäftsstellenleiter Daaden), Johannes Solbach (Geschäftsstellenleiter Herdorf) und Dirk Schöler (Geschäftsstellenleiter Weitefeld-Friedewald) den Vereinsvertretern jeweils Urkunden und Geldpreise im Rahmen einer Feierstunde.

Bei den „Sternen des Sports“ handelt es sich um eine bundesweite Aktion der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Kooperation mit dem Deutschen Olympischen Sportbund. Grundgedanke ist, den Augenmerk der Öffentlichkeit auf die Arbeit der Sportvereine zu lenken. Mit Ihren Konzepten konnten sich die Vereine aus der VG Daaden und der Stadt Herdorf bei der Volksbank Daaden eG bewerben.

Der Verein Budo-Sport Herdorf überzeugte mit seiner Maßnahme „Selbstverteidigung Ü 40+“. Die Vereinsvertreter Mathias Stock und Thorsten Kötting erklärten, dass Ju-Jutsu in jedem Alter erlernbar ist und die Übungen der „Ü 40-Gruppe“ speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unter der Prämisse des gesundheitsbewussten Trainings sowie der Verbesserung von Kondition, Koordination und Beweglichkeit werden - auch ohne Vorkenntnisse - effektive Selbstverteidigungstechniken vermittelt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch das Konzept des Schützenverein 1964 Weitefeld „Knäuel Grün-Weiß“ verdiente sich einen Stern in Bronze. Vereinsvertreterin Annemarie Höfer beschrieb dessen Entstehung wie folgt:
„Zuerst tauschten sich einige Frauen in Bezug auf Strickmuster und Näharbeiten aus. Daraus gründete sich bald eine Gruppe innerhalb des Vereins, deren Teilnehmerzahl rapide angestiegen ist. Ob zu wohltätigen Zwecken, Basaren oder zur Einbindung von Seniorenresidenzen – die Arbeiten der "Knäuel-Damen" werden immer stärker nachgefragt.“

Bereits den vierten Stern in Bronze errang die TSG Biersdorf mit dem diesjährigen Beitrag „Entwicklung der TSG-Sportschule“. Vereinsvorstand Albert Jung berichtete, dass sich die vor 14 Jahren gegründete Sportschule großer Beliebtheit erfreut und steigende Mitgliederzahlen verzeichnet.

Die Volksbank Daaden eG versteht sich als Teil der Gemeinschaft. Die Geschäftsstellenleiter sind sich einig: „Wir kennen die Anliegen und Sorgen der Vereine in der Verbandsgemeinde Daaden und der Stadt Herdorf. Es freut uns, mit dieser Auszeichnung die verantwortungsvolle Arbeit der Vereine zu unterstützen.“


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Hochbeete für Kitas vom NABU

Standorte für zehn Hochbeete und zehn "Gartenpaten" an Kindertagesstätten sucht der Naturschutzbund ...

Kreissparkasse lud zum 15. Neujahrsempfang

Rund 600 Gäste fanden sich am Freitagabend in der Schalterhalle der Kreissparkasse in Altenkirchen ein, ...

Tödliche Schüsse in Ingelbach forderten drei Opfer

Drei Todesopfer forderte ein vermutlich familiärer Streit in Ingelbach. In einem Wohnhaus wurde ein 83-jährige ...

EU-Förderperiode läuft aus

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Kreises Altenkirchen teilt mit, dass die EU-Förderperiode ...

3. Karnevals- und Prinzenempfang

Alle närrischen Tollitäten und Karnevalsvereine sind aufgerufen, am 3. Karnevals- und Prinzenempfang ...

Musicalstar verstärkt die Jury

Für die neue Produktion von Musical!Kultur Daaden finden die Castings statt. Musical-Darstellerin Christina ...

Werbung