Werbung

Nachricht vom 14.01.2013    

CDU-Neujahrsempfang in Herdorf

Die anstehende Bundestagswahl war herausragendes Thema beim Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbandes in Herdorf. Zahlreiche Gäste nutzten das Gespräch mit MdB Erwin Rüddel und MdL Michael Wäschenbach.

Foto: pr.

Herdorf. In lockerer Atmosphäre verlief der Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbandes Herdorf im Haus Schneider. Vorsitzender Tobias Gerhardus (links) freute sich insbesondere auch den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (3.v.links) sowie Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach (2.v.liinks) im Kreise der Parteimitglieder und –freunde, sowie den Vertretern von Behörden, Banken und Wirtschaft begrüßen zu können.

Ein besonderes Thema nahm bei den Gesprächen die im Herbst anstehende Bundestagswahl ein. Dazu informierte Rüddel einmal mehr über das neue Wahlrecht, unter besonderer Berücksichtigung auf seinen Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen und die aktuelle politische Gemengelage. Der Christdemokrat möchte auch diesmal wieder das Direktmandat gewinnen. Tobias Gerhardus unterstrich für den CDU-Stadtverband Herdorf, dass man den Abgeordneten Erwin Rüddel vorbehaltlos unterstützen werde.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Roth spendete an Kinderkrebshilfe Gieleroth

Den Erlös des örtlichen Weihnachtsmarktes der Ortsgemeinde Roth in Höhe von 500 Euro überreichte Ortsbürgermeister ...

Wehbach rüstet sich für den Karneval

Der Karnevalsverein Wehbach 2004 (KVW04)ist mit den Vorbereitungen für den Umzug und die anschließende ...

MGV "Glück Auf" Forst hat 125. Jubiläum fest im Blick

In einem besonderes Fokus der Jahreshauptversammlung des MGV „Glück Auf“ Forst, in deren Verlauf alle ...

Landessynode stellte Weichen für die Zukunft

Personelle Entscheidungen und vielerlei Weichenstellungen für die kirchliche Arbeit vor Ort wurden bei ...

Volksbildungswerk hat noch freie Plätze

Jetzt anmelden, es gibt für einige Kurse beim Volksbildungswerk Gebhardshain noch freie Plätze. Anmeldungen ...

Bästjestag mit Jubilarehrung

Mit einem Festgottesdienst beginnt am Sonntag, 20. Januar der Sebastianustag (Bästjestag) der Schützenbruderschaft ...

Werbung