Werbung

Nachricht vom 14.01.2013    

Ortsgemeinde Roth spendete an Kinderkrebshilfe Gieleroth

Den Erlös des örtlichen Weihnachtsmarktes der Ortsgemeinde Roth in Höhe von 500 Euro überreichte Ortsbürgermeister Udo Hammer an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Schriftführer Ulrich Fischer dankte für die Spende und gab einen einblick in die Arbeit des Vereins.

Den Erlös aus dem gemeindlichen Weihnachtsmarkt in Roth überreichte Ortsbürgermeister Udo Hammer (rechts) an Ulrich Fischer von der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Roth. Für die Ortsgemeinde Roth überreichte Ortsbürgermeister Udo Hammer den Erlös des letztjährigen Weihnachtsmarktes in Höhe von 500 Euro an Schriftführer Ulrich Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder. Fischer, auf die Arbeit des im Jahre 1995 gegründeten gemeinnützigen Vereines eingehend, übermittelte einen herzlichen Dank. „Wir werden die Spende mit dorthin weiterleiten, wo sie vordringlich benötigt wird.“

Zuvor hatte Hammer allen am gemeindlichen Weihnachtsmarkt beteiligten Helferinnen und Helfern, insbesondere den Familien Drebitz und Moll, Lob und Anerkennung für das Engagement ausgesprochen.

Zielsetzungen der ehrenamtlich tätigen und weit über die Region hinaus bekannten Gielerother Kinderkrebshilfe, die zum Ende des vergangenen Jahres Spendenschecks in Höhe von 261.884,44 Euro weiter geben konnte, sind die Übermittlung von Erleichterungen gegenüber den Kindern und deren Familien während der schweren Zeit der Pflege und der Betreuung, Sicherung und Verbesserung der medizinischen Versorgung der Kinder, Hilfestellungen bei finanziellen Engpässen in den betroffenen Familien, Vermittlung einer räumlichen Nähe der Eltern zu ihren Kindern während der Klinikaufenthalte sowie Unterstützungen bei Verhandlungen mit Krankenkassen, Behörden und anderen Institutionen.
Bisher wurden von der Kinderkrebshilfe Gieleroth über 2 Millionen Euro weiter geleitet. (rö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Weitere Artikel


Wehbach rüstet sich für den Karneval

Der Karnevalsverein Wehbach 2004 (KVW04)ist mit den Vorbereitungen für den Umzug und die anschließende ...

MGV "Glück Auf" Forst hat 125. Jubiläum fest im Blick

In einem besonderes Fokus der Jahreshauptversammlung des MGV „Glück Auf“ Forst, in deren Verlauf alle ...

Faustballer starten mit Sieg ins Neue Jahr

Die Faustballherren des VfL Kirchen machten sich ein schönes Geschenk. Sie holten sich den Sieg beim ...

CDU-Neujahrsempfang in Herdorf

Die anstehende Bundestagswahl war herausragendes Thema beim Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbandes in ...

Landessynode stellte Weichen für die Zukunft

Personelle Entscheidungen und vielerlei Weichenstellungen für die kirchliche Arbeit vor Ort wurden bei ...

Volksbildungswerk hat noch freie Plätze

Jetzt anmelden, es gibt für einige Kurse beim Volksbildungswerk Gebhardshain noch freie Plätze. Anmeldungen ...

Werbung