Werbung

Nachricht vom 15.01.2013    

Heeresmusikkorps 300 gastiert im Kulturwerk

Der Wissener Schützenverein präsentiert am 11. April das Herresmusikkorps 300 aus Koblenz im Kulturwerk Wissen. Das Konzert unter Leitung von Oberstleutnant Robert Kuckertz bildet den Auftakt zum 62. Rheinischen Schützentag und den Feierlichkeiten zum über 1100-jährigen Bestehen von Wissen.

Das Heeresmusikkorps 300 gastiert in Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen. Zum Auftakt des 62. Rheinschen Schützentages und des Stadtjubiläums Mehr als 1100 Jahre Wissen gibt das Heeresmusikorps 300 aus Koblenz am 11. April, um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr ein Konzert im Kulturwerk Wissen.

Das Heeresmusikkorps unter der Leitung von Oberstleutnant Robert Kuckertz wird die Zuhörer mit zwei abwechslungsreichen Programmhälften bestens unterhalten. Angefangen von der Militärmusik bis hin zum modernen Showteil wird das Musikkorps seinen hohen Leistungsstand unter Beweis stellen. Die beliebten Märsche aus der CD-Produktion „Leichte Kavallerie“ des Koblenzer Musikkorps dürfen hier natürlich nicht fehlen.
Die ca. 60 Musikerinnen und Musiker des Heeresmusikkorps 300 werden mit hochkarätiger Besetzung ein breit gefächertes Musikprogramm für jeden Geschmack darbieten.

Das musikalische Repertoire des Musikkorps beinhaltet Kompositionen klassischer Art bis hin zu zeitgenössischen Werken sowie Bearbeitungen aus dem Bereich der modernen Unterhaltungsmusik. Die Pflege der traditionellen Militärmusik ist ihm ein besonderes Anliegen.
Besondere Höhepunkte sind die vielen Auftritte des Musikkorps im Ausland, z. B. in den Niederlanden, Frankreich, Italien, Griechenland, Portugal, USA und Kanada sowie beim Tattoo in Edinburgh/Schottland. Zum Abschluss darf der Militärmarsch überhaupt – der Regimentsgruß nicht fehlen.
"Es kommt noch einiges mehr, lassen Sie sich überraschen", so der Leiter des Orchesters, Oberstleutnant Robert Kuckertz. Es wird ein Abend musikalischen Höchstgenusses.
Karten gibt’s ab sofort im Vorverkauf für nur 9 Euro, Abendkasse 11 Euro bei der Kreissparkasse in Altenkirchen, Hamm, Gebhardshain, Wissen, Betzdorf und im Schützenhaus während der Öffnungszeiten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Gewerbeauskunft-Zentrale verschickt offiziell anmutende Schreiben

Vorsicht ist geboten, wenn in diesen Tagen Ihnen ein Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale ins Haus ...

Manfred Widerstein in Ruhestand verabschiedet

Manfred Widerstein aus Steinebach/Sieg war fast 15 Jahre lang im Dienst der Verbandsgemeinde Gebhardshain. ...

Feuerwehr Kirchen blickte auf 2012 zurück

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ließen die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen ...

Energiewende im Westerwald gestalten

Die Arbeitsgemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen im Westerwald lädt kommunale Mandatsträger und interessierte ...

Gemischte Bilanz für die Faustballdamen

Spiele gewonnen und verloren, so die gemischte Bilanz der Faustballdamen des VfL Kirchen zum Auftakt ...

Faustballer starten mit Sieg ins Neue Jahr

Die Faustballherren des VfL Kirchen machten sich ein schönes Geschenk. Sie holten sich den Sieg beim ...

Werbung