Werbung

Nachricht vom 16.01.2013    

Schnee: Ein Schwerverletzter und viele tausend Euro Sachschäden

Schnee auf den Straßen - zahlreiche Unfälle sorgten ab Dienstagmittag für viel Arbeit bei der PI Altenkirchen und für viele tausend Euro Sachschäden. Einen Schwerverletzten gab es bei einem Unfall in Elkenroth, teilte die PI Betzdorf mit. Beide Fahrzeuge sind als Totalschaden gemeldet. Die Bilanz in Wissen: Zwei Leichtverletzte und 20.000 Euro Sachschaden.

Fotos: Ralf Steube

Kreis Altenkirchen. (Aktualisiert) Wie vorhergesagt, setzte am Dienstag, 15. Januar Schneefall ein. Gegen 15.55 Uhr befuhr ein 36-jähriger Fahrzeugführer in der Gemarkung Elkenroth mit seinem Pkw-Smart die winterglatte L 288 aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Betzdorf. Ein 58-jähriger Fahrzeugführer bog mit seinem Pkw-Alfa an der Einmündung L 288/Elkenroth/Rosenheim auf die Landesstraße in Fahrtrichtung Hachenburg ab.

Der 36-jährige Pkw-Fahrer verlor vermutlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern, drehte sich schließlich um die eigene Achse und rutschte auf die Gegenfahrbahn. Trotz Ausweichmanövers an den rechten Fahrbahnrand konnte der 58-jährige Pkw-Fahrer den Zusammenstoß nicht mehr verhindern.

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Der Unfallverursacher musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug geborgen werden und wurde zur stationären Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert, teilte die PI Betzdorf mit.

Für die Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen bedeuteten die schneeglatten Straßen am Dienstag, 15. Januar, Stand 18 Uhr die Aufnahme von folgenden Verkehrsunfällen mit Sachschaden:
13.20 Uhr:
Heupelzen, L 267: Pkw rutscht in Rechtskurve in den Gegenverkehr – ca. 5500 Euro Schaden



14.20 Uhr:
Birnbach, Kirchstraße: Pkw rutscht gegen parkendes Fzg. – ca. 5000 Euro Schaden

14.25 Uhr:
Helmenzen, Altenkirchener Weg: Fahrschulwagen rutscht gegen Zaun – ca. 7100 Euro

14.40 Uhr:
Lautzert, L 265: Pkw kommt von der Fahrbahn ab und rutscht in den Straßengraben -1500 Euro Schaden

15.32 Uhr:
Almersbach, L 267, Höhe Fa. Ahlstrom: Pkw rutscht in den Straßengraben – 500 Euro Schaden

15.33 Uhr:
Altenkirchen, Höhe Honneroth, L 267/Einmündung K 40, Richtung Bachenberg: Pkw kommt von der Fahrbahn ab und rutscht in den Graben – ca. 2000 Euro Schaden

15.36 Uhr:
Helmenzen, Galgenberg: Getränkelieferwagen rutscht gegen Verkehrszeichen – 250 Euro Schaden

16.20 Uhr:
Altenkirchen, Höhe Honneroth, L 267: Pkw rutscht in den Straßengraben – ca. 6000 Euro Sachschaden.

17.25 Uhr:
Altenkirchen, Hochstraße/Einmündung B 414: Spiegelunfall im Begegnungsverkehr- die Parteien einigen sich ohne Polizei.

17.25 Uhr:
Altenkirchen-Honneroth, L 267: Pkw rutscht in Straßengraben – vermutlich kein Schaden.

Die Polizeiwache Wissen meldet im Zeitraum von 15.15 Uhr bis 19.30 Uhr im Stadtgebiet von Wissen aufgrund schneeglatter Straßen insgesamt sieben Verkehrsunfälle. Bilanz: 2 Leichtverletzte und ca. 20.000 Euro Sachschaden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


VG-Pokalturnier war spannend

Das Hallenfußballturnier um den Pokal der Verbandsgemeinde Wissen der Senioren- und Altherrenmannschaften ...

Prinz Thomas I. regiert Steineroth

Mit den Mottos „Steenert lejt am Zuckerhot, üwerall es Samba em Blood“
und „Sem medo de ser felice!!!" ...

Ein Herz für die E-Jugend

Neue Regenjacken gab es für die E-Jugend des VfB Wissen. Das Malerteam Norbert Wagner GmbH aus Birken-Honigsessen ...

Konzert zum Jubiläum des Kreis-Chorverbandes

Den 90. Geburtstag feiert der Kreis-Chorverband mit verschiedenen Konzerten im Jahresverlauf. Den Auftakt ...

ILsA wohnt jetzt auf dem Berg

Am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen gibt es ein neues Förder- und Freiarbeitskonzept, das Schülerinnen ...

Feuerwehr Kirchen blickte auf 2012 zurück

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ließen die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen ...

Werbung