Werbung

Nachricht vom 17.01.2013    

Neuer Kurs zur Sterbebegleitung

Der Hospizverein Altenkirchen in Kooperation mit der evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen bildet ehrenamtlich tätige Sterbebegleiter aus. Der neue Kurs startet am 26. Januar.

Altenkirchen. Sie interessieren sich für die Hospizbewegung, für das Miteinander am Lebensende? Vielleicht blicken Sie schon auf eigene Erfahrungen zurück.
Sie berührt dieses Engagement? Sie überlegen, ob Sie mitarbeiten möchten. Im Hospizdienst wird die angemessene Begleitung der schwerstkranken und sterbenden Menschen wesentlich durch die zur Mitarbeit befähigten ehrenamtlichen Hospizhelfer und -helferinnen geprägt.
In Kursen werden Themen, Fragen und Phänomene, die an der Grenze des Lebens zu beobachten sind, behandelt. Wesentliche Ziele sind das Einüben einer zugewandten und respektvollen Haltung und eine einfühlsame Gesprächsführung.



Der Hospizverein Altenkirchen e.V. bietet in Kooperation mit der Evangelischen Landjugendakademie von Januar bis Mai 2013 den Grundkurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ an. Im August bis Dezember schließt sich der Aufbaukurs in Kooperation mit dem Bildungswerk Marienthal an. Es sind noch einige wenige Teilnahmeplätze frei. Beginn am Samstag, 26. Januar. Trauen Sie sich!
Auskunft und Anmeldungen unter Telefon: 02681-879658 Mobil: 0177-8589397.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


19. Nachtturnier in Neitersen

Fußball spielen bei Nacht - in der Wiedhalle in Neitersen findet am Wochenende, 19./20. Januar das beleibte ...

480 Euro für Aktion Henry gespendet

Inzwischen hat der Weihnachtswunschbaum im Friseursalon „Die Tolle“ in Wissen-Schönstein Tradition. In ...

BUND begrüßt Urteil zum Wolfsabschuss

Das Amtsgericht Montabaur hat am Donnerstag (17.1.) das Urteil gegen den Wolfsschützen gefällt. Die Umweltschutzorganisation ...

Bildungswerk Marienthal stellt neues Programm vor

Das Bildungswerk Marienthal des Erzbistums Köln im nördlichen Rheinland-Pfalz präsentierte das neue Halbjahresprogramm. ...

Landrat Michael Lieber: Den Blick nach vorne richten

Beim Neujahrsempfang des Landrates für die Ortsbürgermeister des Landkreises stand die desolate Haushaltsentwicklung, ...

Polizei nahm Rauschgiftszene unter die Lupe

In einer groß angelegten Aktion nahm sich die Kripo Betzdorf und die Polizei die örtliche Rauschgiftszene ...

Werbung