Werbung

Nachricht vom 22.01.2013    

Zweite Etappe der Benefiztour erreicht

"Radeln gegen Gewalt in Guatemala" - Hermann Reeh meisterte die zweite Etappe zur Festungsstadt Nideggen. Ziel ist die Domstadt Aachen, denn das Hilfswerk Misereor unterstützt das Projekt der "Grupo Ceibo", die Kindern und Jugendlichen hilft, aus der Spirale von Gewalt und Kriminalität heraus zu kommen.

Burg und Stadt Nideggen am Rande des Rurtals war das Ziel der zweiten Etappe von Hermann Reeh auf dem Weg zu Misereor nach Aachen. "Das Motto der Aktion „Frieden beginnt in den Köpfen“ ergibt einen nachdenkenswerten Kontrast zu der trutzigen Burgfestung", so Reeh. Foto: pr

Betzdorf/Nideggen. Dreiundsiebzig Kilometer musste Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf gegen den Eifelwind radeln, um das Ziel seiner zweiten Etappe, Nideggen/Rurtal, zu erreichen.
Die Fahrt führte von Hersel über Bonn, Röttgen, durch den Kottenforst, über Euskirchen und Zülpich in die mittelalterliche Festungsstadt Nideggen.

Der Erlös der Benefiztour ist für das Projekt „Frieden beginnt in den Köpfen“ in Guatemala bestimmt. Dort versucht die guatemaltekische „Grupo Ceibo“ Kinder und Jugendliche zu einem Ausstieg aus der Bandenkriminalität zu bewegen.
Dieses Projekt wird vom katholischen Hilfswerk Misereor in Aachen unterstützt, deshalb ist das Ziel der Benefiztour die Domstadt Aachen.

Spenden für das Projekt sind aber weiterhin auf das Konto bei der Kreissparkasse Altenkirchen, Konto-Nr. 5011 267, BLZ 573 510 30, Stichwort Guatemala erwünscht.



Bei der letzten Etappe durchquert Hermann Reeh den Hürtgenwald („Verdun des zweiten Weltkrieges“) und gelangt über Kornelimünster nach Aachen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Die Tagespflege Giebelwald kennenlernen

Aus dem einstigen Medizinischen Versorgungszentrum Betzdorf/Kirchen wurde die Tagespflege Giebelwald. ...

UEFA-Cup Spiel live erleben

Für die jugendlichen Fußballfans heißt es jetzt schnell anmelden: Zum Uefa-Cup Spiel Bayer 04 Leverkusen ...

Gemeinsamer Neujahrsempfang in Weyerbusch

Der Neujahrsempfang der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus und St. Joseph fand in Weyerbusch statt. ...

Feuerwehr Herdorf blickte auf ereignisreiches Jahr zurück

Insgesamt 47 Einsätze gab es im vergangenen Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Herdorf und die Löschzüge ...

Jung und Alt musizieren erfolgreich zusammen

Im Rahmen der jüngsten Jahreshauptversammlung zeigte sich der Vereinsvorsitzende Walter Strunk stolz ...

Jugend gewann mit viel Kampfgeist an Erfahrung

Am vierten Spieltag der Jugend U12 in Koblenz konnten die jungen Faustballer des VfL Kirchen durch ihren ...

Werbung