Werbung

Nachricht vom 23.01.2013    

Kassenleiter Paul Eisel verabschiedet

Nach mehr als 45 Dienstjahren wurde der Kassenverwalter und Kassenleiter der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen, Paul Eisel, in den Ruhestand verabschiedet. Ein Blick auf den Werdegang zeigt die Verbundenheit mit der Verwaltungsarbeit zum Wohle seiner Heimatgemeinde.

Bürgermeister Jens Stötzel verabschiedet Paul Eisel (Mitte) in den Ruhestand. Den guten Wünschen schließen sich Marco Hörter (FD 1.2), Arno Reitz (Personalrat), Swetlana Neufeld (FB Zentrale Dienste) und Carolin Müller (VG-Kasse) an. Foto: VG

Kirchen. Paul Eisel absolvierte vom 1. August 1967 bis 31. Juli 1970 seine Verwaltungslehre bei der damaligen Amtsverwaltung Kirchen und wurde nach Abschluss seiner Lehrabschlussprüfung als Verwaltungsangestellter übernommen.

Im Anschluss daran wurde er 1970 als Verbandsgemeindeassistenten-Anwärter ernannt und absolvierte somit bis 1973 die Laufbahn des mittleren nichttechnischen Dienstes in der Kommunalverwaltung und in der staatlichen inneren Verwaltung. Mit Wirkung vom 1. Februar 1973 wurde er sodann zum Assistenten zur Anstellung ernannt und war mit Ausnahme der Zeit, in der er den Grundwehrdienst abzuleisten hatte, in der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen tätig. Am 1. August 2007 feierte er sein 40-jähriges Dienstjubiläum, so dass er im Jahre 2012 45 Dienstjahre bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen beschäftigt war.

Nach mehreren Stationen in verschiedenen Tätigkeitsbereichen der Verbandsgemeindeverwaltung wurde Eisel nach seinem Verwendungsaufstieg in den gehobenen nichttechnischen Dienst im Fachbereich „Finanzen“ eingesetzt. Es erfolgte seine Bestellung zum Kassenverwalter und gleichzeitig zum Kassenleiter.



Zum Januar 2013 wurde Paul Eisel in den wohlverdienten Ruhestand versetzt. Bei der Verabschiedung am Dienstag, 15. Januar, bedankte sich Bürgermeister Jens Stötzel namens und im Auftrag der Verbandsgemeinde Kirchen, aber auch persönlich recht herzlich bei Eisel für sein stets aufgebrachtes Engagement und seine anerkannte Arbeit und wünschte ihm alles Gute, viel Gesundheit und Zeit für Tätigkeiten, die im Berufsleben oftmals zu kurz kommen.

Den guten Wünschen des Bürgermeisters schloss sich im Namen des Personalrates Arno Reitz für die gesamte Mitarbeiterschaft sowie der Fachdienstleiter Marco Hörter und die neue Kassenleiterin Carolin Müller recht herzlich an. Auch die Fachbereichsleiterin des Fachbereichs 1 „Zentrale Dienste“, Swetlana Neufeld, wünschte Eisel alles erdenklich Gute für die Zukunft.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Rekordbeteiligung bei 13.Vereins-Winterwanderung

Die jährliche Winterwanderung der SG Niederhausen-Birkenbeul, die in diesem Winter zum 13. Mal stattfand, ...

Positive Geschäftsentwicklung hält an

Über die erneut erfreuliche Geschäftsentwicklung im Jahr 2012 informierte die Kreissparkasse Altenkirchen ...

Erstes Pokal-Heimspiel der Bären

Neuwied. Die Bären wollen am Wochenende die ersten Punkte einfahren. Und das trotz einer dünnen Personaldecke ...

Vier Tage Party-Karneval in Scheuerfeld

Vier Tage lang gibt es Party-Stimmung zum Karneval in Scheuerfeld. Mit Live-Auftritten bekannter Stars ...

Feuerwehr Grünebach überreichte 1000 Euro

Die Freiwillige Feuerwehr Grünebach fuhr zu Besuch ins Kinderhospiz Balthasar nach Olpe und überreichte ...

Die Friedensmacht Europa zwischen Euro-Krise und Nobelpreis

Die Europa-Union im Landkreis Altenkirchen lädt zur Podiumsdiskussion für Samstag, 26. Januar, ab 10.30 ...

Werbung