Werbung

Region |


Nachricht vom 03.02.2008    

"Rock´n Roll" vom Allerfeinsten

Als "affengeil" könnte man in "neudeutsch" bezeichnen, was die "Bobbin´ Baboons" im Willrother Festzelt boten. Und es würde sogar sprachlich passen, sind "baboons" ja schließlich Paviane - und die tanzten und ließen tanzen.

bobbin baboons

Willroth. Am Freitag kamen in Willrother Festzelt wieder einmal alle Gäste auf ihre Kosten, waren über vier Stunden im Bann einer erstklassigen "Rock´n Roll Band", den "Bobbin` Baboons". Die sieben Musiker rissen alle Altersklassen mit in den "Strudel" der 50ger und 60ger Jahre. Selbst musikalische Ausflüge in die jüngere Musikzeit mit Eingriffen in den Hard Rock kamen bombastisch an. Das Erstaunlichste allerdings war, dass bei den deutschen Titeln der Beatles Ära es gerade die jüngeren Generation war, die die Lieder lauthals mitsang. Die Jungs da oben auf der Bühne spielten nicht nur ihr Programm runter, sie boten eine tolle Schau, gingen auf das Publikum ein, vielmehr verstanden es einmal mehr vortrefflich alle mit sich zu ziehen. Und da unten auf der riesigen Tanzfläche war von 16 bis 69 alles zu finden. Manche waren, der fünften Jahreszeit entsprechend gekleidet, verkleidet, andere im normalen Alttagsdress erschienen und einige im Outfit der Elvis-Zeit. Die Instrumente der Band waren selbst schon eine Schau: Das Klavier im halben Motorrad, die Mikrofonständer ebenfalls im Motorradlook. Den Knaller brachte der "Mann am Klavier" als er sein Klavier in Brand setzte. Die Zugabe war schließlich noch ein Sahneschnittchen oben drauf. Als Tänzerinnen gekleidet zollte die Gruppe dem Karneval Tribut, fetzte aber mit harter 60ger-Jahre-Musik die letzte Viertelstunde über die Bühne. (team)
xxx
Stimmung - da brannten sogar die Instrumente. Fotos: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Weitere Artikel


Prächtiger Umzug durch die Kreisstadt

Ein prächtiger Karnevlasumzug bewegte sich am Sonntag gut vier Stunden lang bei schönem Wetter durch ...

Etliche Unfälle auf glatten Straßen

Etliche Unfälle auf glatten Straßen meldet die Polizei in Altenkirchen. verletzt wurde niemand, allerdings ...

Kandidaten fürs Presbyterium

Auf dem Tisch liegen eine Bibel, ein Tischrechner, ein Schraubendreher und ein
Verbandskasten - alles ...

Garden ließen die Beine fliegen

Nicht weniger als 29 Gardeformationen zeigten sechs Stunden lang einem begeisterten Publikum in Oberlahr, ...

"Chorprobe" in der Stadthalle

"Chorprobe" heißt das Lustspiel, das am Dienstag, 19. Februar, 20 Uhr, in der Betzdorfer Stadthallevom ...

Brunkener Musiker sehen nach vorn

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter dem Musikverein Brunken. In der Jahresversammlung wurde auf die ...

Werbung