Werbung

Nachricht vom 27.01.2013    

Brand einer Kfz-Werkstatt: Drei Menschen verletzt (Video)

Mitten in Gebhardshain brannte am Samstagmittag, 26. Januar, eine Autowerkstatt. Drei Personen wurden mit Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Werkstatt wurde durch den Brand schwer beschädigt, geschätzter Schaden mehrere 100.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Fotos: Ralf Steube

Gebhardshain. (aktualisiert) In den Mittagsstunden kam es in der Ortsmitte Gebhardshain zum Brand eines Kfz-Werkstattgebäudes. Das Gebäude wurde durch den Brand erheblich beschädigt, es entstanden mehrere hundert Tausend Euro Sachschaden. Auch ein Nachbarhaus wurde leicht beschädigt.

Bei dem Brand wurden drei Personen (15, 28 und 46 Jahre alt) wegen Verdacht auf Rauchvergiftung ins DRK-Klinikum Kirchen verbracht. Der 46-jährige ist weiterhin in stationärer Behandlung, teilte die Kripo Betzdorf mit.

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Gebhardshain und Wissen war mit ca. 60 Einsatzkräften vor Ort und konnte ein Übergreifen der Flammen auf die unmittelbar angrenzenden Wohngebäude verhindern.



Es kam zu einer starken Rauchentwicklung, so dass die Anwohner aufgefordert wurden, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Weiterhin wurde von Zeugen ein explosionsartiges Geräusch wahrgenommen, welches vermutlich auf das Vorhandensein von Gasflaschen zurückzuführen war.
Es folgte eine weiträumige Absperrung. Die Ortsdurchfahrtstraße in Gebhardshain war wegen der Löscharbeiten mehrere Stunden gesperrt. Weiterhin erschwerte der anhaltende Frost die Lösch- und Straßenreinigungsarbeiten.

Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an und werden von der Kriminalinspektion Betzdorf fortgeführt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


KG Altenkirchen ist gut gerüstet

Der närrische Umzug in der Kreisstadt am 10. Februar kann starten, wie immer mit Zugleiter Karlheinz ...

Anders lernen mit Haus Felsenkeller

Eine Reihe interessanter Bildungsangebote bietet das Haus Felsenkeller Altenkirchen in Kooperation mit ...

Rockforum 2013 vorbereiten

Anknüpfend an den Erfolg des letzten Jahres wollen die Veranstalter, das Kreisjugendamt und die Jugendpflege ...

Närrischer Tollitäten-Empfang in Unkel

Das "Prinzen-Treffen" des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel führte mehr als 40 Karnevalsvereine aus ...

Naturtrainer gesucht

Eine neue Ausbildung zum Maturtrainer startet der NABU Rheinland-Pfalz in den Landkreisen Altenkirchen, ...

Einiges Europa erfordert gemeinsames Handeln

Am Samstagmorgen fanden sich auf Einladung der Europa-Union im Kreis Altenkirchen zahlreiche Gäste zur ...

Werbung