Werbung

Nachricht vom 27.01.2013    

Zu Besuch auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin

Mit einer Gruppe von rund 39 Personen reiste der Landfrauenverband des Kreises Altenkirchen in diesem Jahr zur Internationalen Grünen Woche nach Berlin. Neben dem Besuch der Messe standen auch eine Stadtrundfahrt und die Besichtigung des Bundestages auf dem vielseitigen Programm.

Auf der Grünen Woche in Berlin begrüßte „Frau Antje“ auch die beiden jüngsten Reiseteilnehmerinnen des Landfrauenverbandes Kreis Altenkirchen, Jamila Eschemann und Pauline Eitelberg. (Fotos: pr)

Kreis Altenkirchen/Berlin. Am 17. Januar startete eine Reisegruppe von 39 Personen des Landfrauenverbandes Kreis Altenkirchen unter der Leitung von Anke Enders-Eitelberg nach Berlin.
Auf dem Programm stand der Besuch der weltgrößten Verbraucherschau für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau, die Internationale Grüne Woche.
Ein besonderes Highlight war die Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung am Donnerstagabend im ICC Berlin. Das Partnerland Holland, Ausrichter der Eröffnungsveranstaltung, zeigte ein überraschendes Bühnenprogramm mit alten und neuen, typisch niederländischen Elementen. „Frau Antje“ führte die rund 4.000 Gäste durch den Abend. Unter dem Motto „Qualität wächst in Holland“ verband das Partnerland in diesem Jahr wertvolle Tradition mit bereichernder Moderne. Der anschließende Empfang mit einer Vielfalt an köstlichen niederländischen Spezialitäten beeindruckte nicht nur die jüngsten Teilnehmerinnen der Fahrt, die „Frau Antje“ dann auch persönlich kennenlernen durften.
Am Freitag stand der eigentliche Messebesuch auf dem Programm. Die Vielfalt der Grünen Woche ist immer wieder ein Erlebnis. Da waren sich die Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen einig. Um alle Stände der 1.630 Aussteller in 26 Hallen zu besuchen mussten ungefähr acht Kilometer bewältigt werden.
Am Samstag hatten die Teilnehmer Gelegenheit Berlin kennen zu lernen. Bei einer individuellen Stadtrundfahrt entlang der Berliner Mauer zeigte die Stadtführerin der Gruppe die bedeutenden Plätze des ehemals zweigeteilten Berlins. Den Abschluss bildete ein abendlicher Besuch des Bundestages mit anschließender Besichtigung der Kuppel. Berlin präsentierte sich bei eisigen Temperaturen, klarem Himmel und bot ein faszinierendes Bild, sodass die Gruppe mit vielen Eindrücken und Informationen am Sonntag die Rückreise antrat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Weitere Artikel


Wissener Skiclub führte Clubmeisterschaft durch

Am Samstag herrschten ideale Bedingungen auf dem Skigelände in Wissen Köttingen und mehr als 50 Kinder ...

Wahl zu Hause - Schritt zu mehr Bürgernähe

Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz, die im Jahr 2014 zur Kommunalwahl aufgerufen sind, sollen ...

KG Herdorf startete mit rasanter Sitzung

Wunderschöne Tänze und humorvolle Beiträge gab es bei der Auftaktsitzung der KG Herdorf. An Stoff fehlte ...

Spvgg. Wirges gewinnt Hachenburger Pils-Cup 2013

Spannende Spiele und toller Fußball wurden den Zuschauerinnen und Zuschauern beim diesjährigen Hachenburger ...

Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Alkoholfahrten haben zumeist schwerwiegende Folgen, selbst dann wenn kein Unfall geschieht. Die Polizei ...

P-ink und Druckershop umgezogen

Der Druckershop P-ink in Altenkirchen ist jetzt in der Bahnhofstraße 26 zu finden. Der Recyclingfachmann ...

Werbung