Werbung

Nachricht vom 28.01.2013    

Wissener Skiclub führte Clubmeisterschaft durch

Am Samstag herrschten ideale Bedingungen auf dem Skigelände in Wissen Köttingen und mehr als 50 Kinder und Jugendliche nahmen an der Clubmeisterschaft teil. Laura Kämpf und Samuel Schneider sind die Clubmeister 2013. Der eiskalte Wind konnte dem Spaß am Wettkampf nichts anhaben, jüngste Starterin war Ronja Kämpf.

Laura Kämpf und Samuel Schneider wurden Clubmeister 2013 und erhielten ihre Pokale. Mit dreieinhalb Jahren war Ronja Kämpf jüngste Wettkampfteilnehmerin Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Mehr als 50 Kinder und Jugendliche hatten sich zur Clubmeisterschaft des Skiclubs Wissen am Samstag, 26. Januar, eingefunden und hatten trotz des eiskalten Wetters ihren Spaß beim Wettbewerb. Und die Verantwortlichen beim Skiclub hatten genau den richtigen Tag gewählt, denn der Winter legte ab Sonntag eine Pause ein.

Die Clubmeisterschaft ist vor allem für die jüngsten Fans der schnellen Bretter ein Ereignis. In jeweils zwei Durchgängen starteten die Teilnehmer in den verschiedenen Altersklassen. Erst dreieinhalb Jahre alt ist Ronja Kämpf, vor rund zwei Wochen stand das Mädchen zum ersten Mal auf Skiern. Nun flitzte sie den Hang hinunter und bekam natürlich ihre Medaille als Siegerin in der Klasse U4.

Die Pokale für die Clubmeisterschaft erhielten Laura Kämpf (U 14) und Samuel Schneider (U 18) . Zur Siegerehrung war Bürgermeister Michael Wagener gekommen, zusammen mit dem Vorsitzenden Frank Stöver und Geschäftsführer Gereon Simon wurden Medaillen, Urkunden und die Pokale überreicht.



Hier die Erstplatzierten:
Ronja Kämpf, (U 4 w), Tom Kalender (U 6 m), Emily Brucherseifer (U 6 w), Tim Walterschen (U 8 m) , Chiara Rödder (U 8 w), Marie Stöver (U 10 w), Max Walterschen (U 10 m), Alessia Rödder ( 12 w), Lucas Walterschen (U 12 m), Laura Kämpf (U 14 w), Niklas Diederich (U 14 m), Jule Burbach (U 16 w), Jonas Althoff (U 16 m) und Samuel Schneider (U 18 m).

Die Eltern, Großeltern und Skiclub-Mitglieder hatten die Meisterschaften gut vorbereitet, es gab Speisen und Getränke, zum Aufwärmen ging man in die Brandeck-Hütte, Kaffee, Kakao und Kuchen lockte. Oder man genoss die Schneebar und Frisches vom Grill. Den Kindern und Jugendlichen machte es viel Spaß, den Erwachsenen ebenfalls, und während der Nachwuchs um die Sekunden kämpfte, genoss Mann und Frau an der Schneebar den heißen Glühwein oder „Hönninger Fruchtsaft mit Einlage“. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Wahl zu Hause - Schritt zu mehr Bürgernähe

Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz, die im Jahr 2014 zur Kommunalwahl aufgerufen sind, sollen ...

KG Herdorf startete mit rasanter Sitzung

Wunderschöne Tänze und humorvolle Beiträge gab es bei der Auftaktsitzung der KG Herdorf. An Stoff fehlte ...

Altweiber-Party in Betzdorf

Die Stadthalle Betzdorf wird zur Partymeile am Donnerstag, 7. Februar ab 20.11 Uhr (Weiberfastnacht). ...

Zu Besuch auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin

Mit einer Gruppe von rund 39 Personen reiste der Landfrauenverband des Kreises Altenkirchen in diesem ...

Spvgg. Wirges gewinnt Hachenburger Pils-Cup 2013

Spannende Spiele und toller Fußball wurden den Zuschauerinnen und Zuschauern beim diesjährigen Hachenburger ...

Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Alkoholfahrten haben zumeist schwerwiegende Folgen, selbst dann wenn kein Unfall geschieht. Die Polizei ...

Werbung