Werbung

Nachricht vom 29.01.2013    

Strompreispolitik belastet die Betriebe

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat eine Online-Petition an den Deutschen Bundestag in Vorbereitung. Der Bezirk Südwestalen des BVMW ruft zur Unterzeichnung der Petition Betriebe und Bürger auf. Die Aktion läuft bis 14. Februar.

Region. „Die Anhebung der Strompreise um einige Prozentpunkte zum Januar 2013 durch das RWE, die Kevag sowie der meisten anderen Anbieter bedroht die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen im Westerwald. Hier ist Maßhalten geboten. Zugleich muss die Bundesregierung auf die Bremse treten. Der staatliche Anteil von rund 45 Prozent am Strompreis muss gesenkt werden. Mit unserer Online-Petition beim Bundestag wollen wir die Politik in Bund und Westerwald aufrütteln.“
Das erklärte Rainer Jung, Bezirksgeschäftsführer für die Region Südwestfalen, LDK – Nord und dem Westerwald des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), zum Start der Petition des BVMW.

Diese Online-Petition beim Bundestag fordert, Strom für alle Verbraucher bezahlbar und nachhaltig zu machen. Dazu muss der staatliche Anteil an den Stromkosten sofort deutlich gesenkt werden. Zudem sollte Strom verstärkt dort erzeugt werden, wo er verbraucht wird. Das verringert die Abhängigkeit von den Energiekonzernen und reduziert die Kosten für den Netzausbau.



„Es geht nicht an, dass auch noch die Risiken für den Offshore-Ausbau in der Nordsee auf private und mittelständische Verbraucher abgewälzt werden – bekanntlich werden die Großunternehmen von der EEG-Zulage verschont “, betonte BVMW-Präsident Mario Ohoven.

Alle Bürger und Betriebe können die Online-Petition des BVMW beim Deutschen Bundestag bis zum 14. Februar 2013 mit unterzeichnen. „Es ist jetzt Zeit für eine echte Energiewende in Deutschland. Wir Verbraucher haben es in der Hand, den Schalter für bezahlbaren und nachhaltigen Strom umzulegen“, so Jung.

Die Petition des BVMW beim Bundestag ist direkt über folgenden Link zu erreichen:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2012/_11/_08/Petition_37680.html
Auch über die Homepage des BVMW (www.bvmw.de) ist der Zugang möglich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Täter weiter flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Streckensanierung: Siegstrecke von Siegen nach Köln soll sieben Monate gesperrt werden

Pendler und Reisende müssen sich auf heftige Einschränkungen einstellen: Ab Dezember 2026 soll die Siegstrecke ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Passionskonzert in der Abtei Marienstatt mit Bariton und Orgel auf höchstem Niveau

Frater Gregor OCist, künstlerischer Leiter der Abteikonzerte, hatte erneut hochkarätige Künstler in die ...

THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Weitere Artikel


Kammern appellieren an neue Ministerpräsidentin

Die Industrie- und Handelskammern appellieren an die neue Ministerpräsidentin Malu Dreyer schnellstmöglich ...

Folgen von Naturkatastrophen abmildern

Im Rahmen der Elementarschadenkampagne informiert das Land Rheinland-Pfalz über Risiken und Maßnahmen ...

Spendenscheck für Alianza-Projekt übergeben

Franz Hucklenbruch von der „Casa-Alianza-Kinderhilfe Guatemala“/Bonn war kürzlich als Referent zu Gast ...

Karneval feiern im Betrieb

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen eines ...

RSC Betzdorf blickte auf ein erfolgreiches Jahr

Im Rahmen der Jahresversammlung des Radsportclubs Betzdorf (RSC) gab es den Rückblick auf ein erfolgreiches ...

Neuwieder Bären feiern ersten Sieg in der Liga

Sie haben es noch nicht verlernt. Nicht das Siegen. Nicht die La Ola mit den Fans nach einem Heimsieg. ...

Werbung