Werbung

Nachricht vom 29.01.2013    

Spendenscheck für Alianza-Projekt übergeben

Franz Hucklenbruch von der „Casa-Alianza-Kinderhilfe Guatemala“/Bonn war kürzlich als Referent zu Gast am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen, wo ihm für das Alianza-Projekt „Refugio de la Ninez“ von der Unesco-AG und den Klassensprecherinnen und –sprechern der siebten Klassen ein Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro überreicht wurde.

Einen Spendenscheck über 1.000 Euro übergaben die Schülerinnen und Schülerinnen an Franz Hucklenbruch für das Projekt „Refugio de la Ninez“. (Foto: pr)

Betzdorf/Kirchen. Schon seit fast 20 Jahren kommt Franz Hucklenbruch von der „Casa-Alianza-Kinderhilfe Guatemala“/Bonn nach Betzdorf, um die Schülerinnen und Schüler aller siebten Klassen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen für die großen Probleme der „Einen Welt“ zu sensibilisieren. Daran erinnerte Schulleiter Manfred Weber auch in seiner Begrüßung und hob Hucklenbruchs unermüdlichen Idealismus im Kampf für Menschenrechte und Gerechtigkeit hervor.

Vor dem Vortrag informierten zwei Schülerinnen aus der Unesco-AG in einem kurzen Powerpoint-Vortrag über die Unesco-Arbeit an der Schule und warben für die Mitarbeit in der AG.

„Armut wird gemacht – aber wir sind nicht machtlos“ – unter dieses Motto könnte man Hucklenbruchs Ausführungen stellen. „Was hat es für Auswirkungen, welche Kette setze ich in Gang, wenn ich hier Bananen kaufe?“ – „Achte ich beim Kauf auf fair hergestellte Produkte?“ Zusammenhänge klar machen und die historischen und aktuellen Ursachen von Ausbeutung und Armut in der so genannten Dritten Welt aufzeigen, das ist einer der großen Pluspunkte von Hucklenbruchs Vortrag, der wie immer mit zahlreichen Fotos aus Guatemala veranschaulicht wurde. Zu vielen Bildern der Kinder aus Guatemala wusste er auch die passende Lebensgeschichte der Jungen und Mädchen zu erzählen, wie etwa die von dem Schuhputzerjungen, dessen Original-Schuhputzkasten er mitgebracht hatte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einen Ausweg aus der Lage bietet zumindest für einige Kinder und Jugendliche das Alianza-Projekt „Refugio de la Ninez“, das junge Mädchen und obdachlose jugendliche Mütter unterstützt und ihnen ein Zuhause und eine Zukunft bietet.

Für dieses Projekt übergaben die anwesenden AG-Mitglieder sowie die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der siebten Klassen einen Scheck über 1.000 Euro an Franz Hucklenbruch und die „Casa-Alianza“/Bonn. Hucklenbruch lobte das Netzwerk der Unesco-Schulen, das viele Möglichkeiten biete, die Menschenrechte zu thematisieren und konkret zu helfen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


"Steinaus Eck" soll 2014 Baurecht erhalten

Der Kreuzungsbereich der L 284 und L 285 in Herdorf, besser bekannt als "Steinaus Eck" soll voraussichtlich ...

Erlös der Glühwein-Aktion an Kinderhospiz

Die in der Adventszeit erneut durchgeführte Glühwein-Aktion vor dem Wissener Rathaus brachte die Summe ...

Eine besondere Zeitreise durch Betzdorf

Eine ganz besondere Zeitreise durch Betzdorf präsentieren die Stadtkapelle und der Betzdorfer Geschichte ...

Folgen von Naturkatastrophen abmildern

Im Rahmen der Elementarschadenkampagne informiert das Land Rheinland-Pfalz über Risiken und Maßnahmen ...

Kammern appellieren an neue Ministerpräsidentin

Die Industrie- und Handelskammern appellieren an die neue Ministerpräsidentin Malu Dreyer schnellstmöglich ...

Strompreispolitik belastet die Betriebe

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat eine Online-Petition an den Deutschen Bundestag ...

Werbung