Werbung

Nachricht vom 30.01.2013    

Preisverleihung in Betzdorfer Bücherei

Kürzlich erhielten sechs Kinder, die an der Aktion „Adventskalender“ der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf teilgenommen und das Lösungswort „Adventszauber“ enträtselt hatten, ihre Gewinne. Dabei handelte es sich um tolle Buch-Preise, die zusätzlich der Leseförderung dienen sollen.

Stolz nahmen die Gewinner der Aktion „Adventskalender“ der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf ihre Buch-Preise entgegen. (Foto: pr)

Betzdorf. Der Advent und Weihnachten liegen schon wieder eine Weile zurück. Dennoch gab es für sechs Kinder jetzt noch eine kleine nachträgliche Bescherung. Gemeinsam mit ihren Klassen hatten sie an der Aktion „Adventskalender“ der Ökumenischen Stadtbücherei teilgenommen. Jeden Schultag im Advent gab es eine Geschichte und Spiele zu entdecken, aber nicht nur das: Wer gut aufgepasst hatte, konnte das Lösungswort „Adventszauber“ errätseln und damit beim Gewinnspiel der Bücherei mitmachen.

Viele richtige Antworten aus den teilnehmenden Schulen gingen ein. Sechs glückliche Ratefüchse wurden ausgelost und fünf von ihnen konnten nun in der Bücherei im Beisein von Freunde und Eltern ihre Buch-Preise in Empfang nehmen.



Schon seit einigen Jahren beteiligt sich die Betzdorfer Bücherei in Zusammenarbeit mit den hiesigen Grundschulen an der vom Landesbibliothekszentrum koordinierten Leseförderaktion. Ziel ist es, die Kinder auch über die Adventszeit hinaus zum Lesen anzuregen und die Bücherei als Partner für ihre Leseabenteuer anzubieten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Anbau der Marion-Dönhoff-Realschule plus eingeweiht

In nur einem Jahr Bauzeit während des Schulbetriebs wurde der Anbau an der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Happy Days – Karnevalsfahrten im VRM

Die Verkehrsbund Rhein-Mosel GmbH bietet Karnevalisten auch in diesem Jahr die Möglichkeit bis zu 80 ...

Blutspendenaktion zum Weltkrebstag

Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf findet anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar eine schulinterne ...

Jahresempfang der Westerwälder Landwirtschaft

Am Jahresanfang treffen sich immer die Vertreter der Landwirtschaft mit der Politik und der Wirtschaft ...

TuS Germania Bitzen lädt zur Jahreshauptversammlung ein

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der TuS Germania Bitzen 07 e.V. alle Vereinsmitglieder am ...

Es starten wieder neue Kurse an der VHS Betzdorf

Die Volkshochschule Betzdorf bietet auch im Februar wieder zahlreiche neue Kurse an. Sowohl im Bereich ...

Werbung