Werbung

Nachricht vom 31.01.2013    

Wagenbauer der KG Wissen im Endspurt

Mit rund 60 Programmpunkten wird der Wissener Veilchendienstagszug am 12. Februar auf die bekannte Strecke in der Stadt für Spaß sorgen. Prinz Dennis freut sich auf diesen Höhepunkt seiner Regentschaft und sein Prinzenwagen wird eine Überraschung. Er besuchte die Wagenbauerhalle und ist begeistert.

Es wird ein Highlight am Veilchendienstagszug - Prinz Dennis I. sagte den Wagenbauern, stellvertretend hier Michael Schneider (rechts) schon vorab ein Danke. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Es wird einen besonders schönen Prinzenwagen geben, soviel verrieten die Wagenbauer und die Zugleiter der KG Wissen. Auch bekommen die Freunde aus Chagny einen neuen Wagen, der mit viel Liebe derzeit gebaut wird. Gardekommandant Michael Schneider verriet nur soviel: „Es hat etwas mit dem Brauchtum der Mi-Caréme in Chagny zu tun – lasst euch mal überraschen“.

Prinz Dennis I. und die Adjudanten Mike Wagner und Bernhard Bauer besuchten das Wagenbauerdomizil und zeigten sich begeistert.

Der Veilchendienstagszug mit etwa 60 Programmpunkten geht den bereits bekannten Zugweg. Die Zugleiter Wolfgang Ebach und Peter Böhmer sorgen für den reibungslosen Ablauf und mahnen nochmals die Sicherheitsbestimmungen an.
Auch bitten die Zugleiter darum, beim Auflösen des Zuges die Abfälle, wie leere Kartons, Flaschen etc. nicht einfach auf die Straße zu werfen.
Allen Teilnehmern und Zuschauern wünscht die KG Wissen viel Spaß beim großen Umzug und lädt zur anschließenden Party ins Kulturwerk. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Fachvortrag "Papierlose Kommunikation" in Betzdorf

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald laden zum Fach-vortrag „Papierlose Kommunikation“ ein. Dieser ...

Hundeherzen Apariv e.V. startet dritte Kastrationsaktion in Spanien

Bereits zum dritten Mal führt der Hundeherzen Apariv e.V. in diesem Jahr eine Kastrationsaktion für Tiere ...

Koffer gepackt und Heimat vorgestellt

Die Begegnungen junger Menschen zwischen Ost und West steht im Mittelpunkt des Projektes: "Hin und Weg ...

Arbeitsmarkt im Januar frostig - Quote steigt auf 6,2 Prozent

Im Januar ist die Zahl der arbeitslosen Menschen im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied auf 10.040 Personen ...

Der Weisse Ring legte Jahresbilanz vor

Opfer von Verbrechen erhalten Hilfe vom Weissen Ring. Die Außenstelle Altenkirchen legte jetzt die Bilanz ...

FAZ-Mann Schirrmacher preist Chancen der Demografie an

Einige hundert Vertreter der Wirtschaft aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz feierten am Mittwochabend ...

Werbung