Werbung

Nachricht vom 31.01.2013    

Rückblick auf ein erfolgreiches Bühnenjahr

Welch ein Theater – Die Bartels Bühne Flammersfeld e. V. blickt auf ein erfolgreiches Bühnenjahr zurück, das mit zahlreichen ausverkauften Veranstaltungen einmal mehr die Vielseitigkeit des Vereins und seiner Akteure unter Beweis stellen konnte. Auch 2013 wird das bunte Programm fortgeführt.

Die Bartels Bühne Flammersfeld kann auf ein erfolgreiches Bühnenjahr 2012 zurückblicken. (Foto: pr)

Flammersfeld. Erich Kästners „Pünktchen und Anton“ lockte im Dezember viele begeisterte junge Zuschauer an. Etliche Schulen und Kindergärten der Region nahmen das Angebot wahr, über 800 Kinder sahen und erlebten das Winterstück der Bartels Bühne. Aber auch die Erwachsenen ließen es sich nicht nehmen, wieder einmal in Kindheitserinnerungen abzutauchen. Dadurch kann der Verein auf sechs ausverkaufte Vorstellungen zurückblicken. Besonders stolz sind die Darsteller (größtenteils selbst noch im Kindes- und Jugendalter) und natürlich die Regisseurin, Nina Bay (18), die mit „Pünktchen und Anton“ ihr erfolgreiches Regiedebüt gab.

Ein schöner zweiter Erfolg für dieses Jahr, denn auch „Der eingebildete Kranke“ von Molière brachte im September ausverkaufte Vorstellungen, die vom Publikum begeistert aufgenommen und als sehr professionell angesehen wurden. Die tolle Resonanz belohnt die Arbeit des Ensembles, das unter der Regie von Silke Düngen mit viel Einsatz und Spielfreude klassisches Theater auf die heimischen Bühnen brachte.



Die Bartels Bühne hat somit 2012 erneut ihre Vielseitigkeit bewiesen, mit der Auswahl und Umsetzung der Stücke, aber auch mit der drei Generationen übergreifenden Rollenbesetzung. Allen Mitspielern und Helfern vor und hinter den Kulissen und den treuen und zukünftigen Zuschauern sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön ein herzliches Dankeschön auszusprechen.

Im Sommer 2013 wird wieder die Freilichtbühne in Flammersfeld bespielt, die Aufführungstermine werden noch bekannt gegeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Profi-Tennis im nächsten Jahr in Altenkirchen?

Eine einzigartige Chance für Verein und Region: Die Altenkirchener Sportgemeinschaft (ASG) hat die Möglichkeit, ...

Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Am Wochenende, 2. und 3. Februar findet im Landesmusikgymnasium Montabaur der Regionalwettbewerb "Jugend ...

Muhr & Bender übergab Wärmebildkamera

Die Firma Muhr und Bender (Mubea) pflegt seit Jahrzehnten die guten Kontakte zur Freiwilligen Feuerwehr ...

Die "Bertha" bietet neue Unterrichtskultur

Eine innovative Unterrichtsentwicklung gibt es an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf. ...

Koffer gepackt und Heimat vorgestellt

Die Begegnungen junger Menschen zwischen Ost und West steht im Mittelpunkt des Projektes: "Hin und Weg ...

Hundeherzen Apariv e.V. startet dritte Kastrationsaktion in Spanien

Bereits zum dritten Mal führt der Hundeherzen Apariv e.V. in diesem Jahr eine Kastrationsaktion für Tiere ...

Werbung