Werbung

Nachricht vom 01.02.2013    

Duale Ausbildung und Studienabschluss sind gleichwertig

Die heimischen CDU-Sozialpolitiker Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach begrüßten die Entscheidung des Fachausschusses des Europäischen Parlaments, welches den Vorschlag, für die Krankenpflegeausbildung das Abitur vorauszusetzen, zurückgewiesen. Duale Ausbildung und Studienabschluss werden gleichwertig anerkannt.

Kreis Altenkirchen. Der zuständige Fachausschuss des Europäischen Parlaments hat das Vorhaben der EU-Kommission, bei der Überarbeitung der Berufsanerkennungsrichtlinie als Mindestvoraussetzung für die Krankenpflegeausbildung das Abitur vorzuschreiben, zurückgewiesen. Dies erfuhren die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach vom CDU-Europaabgeordneten Dr. Werner Langen. Nach dem Beschluss, der noch vom Plenum des Parlaments bestätigt werden muss, sind die duale Ausbildung in Deutschland und ein Studienabschluss künftig beide zulässig und anerkannt. Mit den ursprünglichen Plänen der EU-Kommission würde jedem zweiten jungen Schulabgänger in Deutschland der Weg in den Beruf als Gesundheits- und Krankenpfleger(in) versperrt. Auch in Zukunft können junge Menschen mit Realschulabschluss den Krankenpflegeberuf erlernen.



Die beiden heimischen Sozialpolitiker begrüßten den Beschluss. „Die einjährige, nicht nachvollziehbare kontroverse Diskussion mit der EU-Kommission ist mit dieser klaren Positionierung des Europäischen Parlaments beendet“, so Enders und Wäschenbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfälzer engagieren sich für Kultur und Medien

Eine aktuelle Umfrage der Aktion-Mensch zeigt, dass die Rheinland-Pfälzer sich ehrenamtlich am liebsten ...

Ist der neue Rundfunkbeitrag verfassungswidrig?

Die neu eingeführten Rundfunkgebühren lösen aufgrund einiger Ungereimtheiten Empörung aus. Bürger, Handel ...

"Leonce und Lena" - Auf der Bühne der Stadthalle

Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf präsentiert das Tournee-Theater "Der grüne Wagen" aus Wien mit dem ...

Schüler der BBS Betzdorf/Kirchen vollendeten das Waisenhaus

Schüler der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen und ihre begleitenden Lehrer sind im Erfolg ihres ...

Muhr & Bender übergab Wärmebildkamera

Die Firma Muhr und Bender (Mubea) pflegt seit Jahrzehnten die guten Kontakte zur Freiwilligen Feuerwehr ...

Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Am Wochenende, 2. und 3. Februar findet im Landesmusikgymnasium Montabaur der Regionalwettbewerb "Jugend ...

Werbung