Werbung

Nachricht vom 02.02.2013    

Frontalangriff auf die Lachmuskeln

Die kfd-Frauen in Birken-Honigsessen feierten im katholischen Pfarrheim ihren Frauenkarneval mit einem hervorragenden Programm. Sitzungspräsidentin Petra Kalkert hatte kein Problem, das närrische Publikum in Schwung zu bringen.

Sitzungspräsidentin Petra Kalkert führte durch das schwungvolle Programm der kfd-Frauen in Birken-Honigsessen. Fotos: Manfred Ermert

Birken-Honigsessen. Es ging hoch her beim Frauenkarneval der katholischen Frauengemeinschaft Birken-Honigsessen. Geplant und bestens vorbereitet war der närrische Nachmittag bei Kaffee und Kuchen von den Aktiven der Karnevalsgruppe um Petra Kalkert.

Das Karnevalsteam hatte für den Nachmittag zwölf Programmpunkte vorbereitet, die für Stimmung im Saal sorgten.
Die ehemalige Aktive Therese Kern begann den Nachmittag mit "Kiki der Kirchenmaus", da gab es den Angriff auf die Lachmuskeln. Es folgten "Dick und Dünn" (Michaela Wagener und Gudrun Hombach). Konny Hüsch ging auf das schwierige Leben der Frauen mit ihrem Vortag "Frauen haben es schwer" ein.
Danach kam der temperamentvolle Auftritt der Clowns, an dem zahlreiche Akteure der Karnevalsgruppe beteiligt waren.
Zur "Eheberatung" kamen Nikola Wagener, Petra Stangier und Petra Kalkert auf die Bühne. Anna Lena Leidig, Anika Schneider, Karla Hoffmann, Isabelle Wagner und Jacqueline Kalkert waren die Stars bei Peter Wackel.

Den absolut närrischen Frisör besuchten Brigitte Buchen, Jacqueline Kalkert, Michaela Wagener, Karla Hoffmann Gudrun Hombach und Konny Hüsch.
Petra Stangier und Nikola Wagener präsentierten einen Arztbesuch (Ein Bauer beim Arzt). Danach stand das Garde-Tanzpaar der KG Willroth auf der Bühne. Bürgermeister Hubert Wagner war wie in den letzten Jahren auch wieder dabei – in diesem Jahr als "De Dabbes".



Bei den Vorführungen war das Männerballett aus Willroth dabei. Einen Gastauftritt hatte Prinz Patrik I. (Tews) aus der Nachbargemeinde Morsbach, der mit Kindergarde und der Garde Blau-Weiß die feiernden Damen zum Finale erfreute.
Ganz klar, nach dem offiziellen Programm wurde noch fröhlich gefeiert und das Männerteam an der Theke hatte gut zu tun. (erm)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Person in Weyerbusch vermisst: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

Am Sonntag (6. März) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bisher ist es zu keiner Festnahme gekommen

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Weitere Artikel


Kfd-Frauen Herdorf: "Hurra, wir leben noch!"

Die Herdorfer Frauensitzung bot ein tolles Programm an zwei Tagen. Phantasievolle Kostüme, lustige Sketche, ...

Bund unterstützt den Krippenausbau

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich über die Bereitstellung von mehr als 580 Millionen Bundesmittel ...

Feuerwehren in Raiffeisenregion arbeiten enger zusammen

Die freiwilligen Feuerwehren der Raiffeisenregion haben beschlossen enger zusammenzurücken. Gerade tagsüber ...

Bezirksbeamter PHK Rüdiger Trepper verabschiedet

Der Bezirksbeamte für Teilbereiche der VG Flammersfeld und Puderbach, Polizeihauptkommissar Rüdiger Trepper ...

Kreis Altenkirchen ab sofort Bioregion

„Eine Chance für Wirtschaft und Landwirtschaft im Kreis Altenkirchen“, so bezeichnet Landrat Michael ...

Westerwaldkreis unterstützt Kampagne "Anschluss Zukunft"

Die IHK im Westerwaldkreis und zahlreiche Unternehmen unterstützen die Kampagne "Anschluss Zukunft", ...

Werbung