Werbung

Nachricht vom 03.02.2013    

Firma Stöver stellt Prinzenkarosse

Prinz Dennis I. freute sich: Er erhielt die Schlüssel für das Fahrzeug von der Firma Stöver, das ihn und die Begleiter in der heißen Phase des Karnevals zu den Terminen bringt. Hubi Stöver ließ es nicht nehmen, die Schlüssel zu überreichen, mit dabei die Zugleiter Wolfgang Ebach und Peter Böhmer.

Hubi Stöver (links) übergab die Schlüssel für die Prinzenkarosse an Prinz Dennis I. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Auch im Karneval läuft fast nichts mehr ohne Sponsoring. Die Firma Stöver stellt in diesem Jahr das Prinzenfahrzeug.
Seniorchef Hubi Stöver, selbst mehr als 20 Jahre im Wissener Karneval aktiv, ließ es nicht nehmen, die Schlüssel an Prinz Dennis I. zu überreichen.
"Das machen wir doch gerne, mein Sohn Frank ließ sich da nicht lange bitten", so der Senior. Karneval begann für Hubi Stöver bei der Prinzengarde, später war er aktiver Mitstreiter im Elferrat und natürlich freut er sich auf den Veilchendienstagszug in Wissen.
Der Prinzenorden ist Firmeninhaber Frank Stöver sicher, auch wenn er am Termin der Fahrzeugübergabe nicht teilnehmen konnte. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Honigsüße Zeiten bei den Hämmscher kfd-Frauen

Vielfältig und stimmungsvoll gestaltete die Hammer kfd mit einer gehörigen Portion „Hämmscher Wend“ ihren ...

Soziale Gerechtigkeit wichtiger den je

Der Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Wissen führte als Gastreferenten den DGB-Landesvorsitzenden Dietmar ...

Für Ferienfreizeit jetzt anmelden

"Wir wohnen im Neandertal" - unter diesem Thema gibt es im Sommer eine Kinderfreizeit in Freusburg. ...

Wissener Prunksitzung: Spider-Girls sorgten für Furore

Die Rezeptur der Wissener Prunksitzung stimmte, da gab es den jungen sympathischen Prinzen Dennis I., ...

Närrisches Treiben auf der Prunksitzung in der Kreisstadt

Am Samstagabend hatte das Prinzenpaar Prinz Oliver I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Andrea I. mit ...

Feuerwehren in Raiffeisenregion arbeiten enger zusammen

Die freiwilligen Feuerwehren der Raiffeisenregion haben beschlossen enger zusammenzurücken. Gerade tagsüber ...

Werbung