Werbung

Nachricht vom 04.02.2013    

Für Ferienfreizeit jetzt anmelden

"Wir wohnen im Neandertal" - unter diesem Thema gibt es im Sommer eine Kinderfreizeit in Freusburg. Die Jugendpflegen der VG Betzdorf/Kirchen und das Kreisjugendamt bieten diese Ferienfreizeit. Jetzt anmelden, da nur 25 Kinder teilnehmen können.

Betzdorf/Kirchen. Als „Steinzeitler“ schleichen sie lautlos zu dem geheimen Zeltlager mitten im „Neandertal“ im Freusburger Wald und stellen sich tapfer allen Gefahren. Sie bauen Sperren, lernen Tierspuren kennen und entdecken beim Anschleichen so manches Tier. Mit traditionellen Kochmethoden über dem Lagerfeuer bereiten Kinder und Betreuerteam gemeinsam das Essen zu. In den Geschichten am Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel erfahren die Neandertal-Kinder von den Bräuchen steinzeitlicher Stämme und wie sie zusammen mit der Natur lebten, voneinander lernten und dabei eine Menge Spaß hatten.
25 Kinder können gemeinsam mit fünf Betreuern für fünf Tage vom 29. Juli bis 2. August ein Abenteuer im Wald erleben. Veranstalter der Kinderfreizeit für Leute von 8 bis 12 Jahren sind die Jugendpflegen der Verbandsgemeinde Betzdorf und der Verbandsgemeinde Kirchen sowie das Kreisjugendamt Altenkirchen.



Anmeldung über: Jugendpflege VG Betzdorf; Telefon: 02741/291-423 oder jugendpflege@betzdorf.de. Durchgeführt wird die Freizeit gemeinsam mit einem erfahrenen Team von Erlebnis- und Waldpädagogen. Der Preis beträgt 168 Euro (bei 2 Kindern aus einer Familie je 134 Euro).


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


Stimmbildungsseminar begeisterte Köttinger Sänger

Der Männergesangsverein "Zufriedenheit" Köttingerhöhe ist für seine besondere Qualität hinlänglich ...

Projektorchester gibt erneut ein Benefizkonzert

Es wird ein besonderes Konzert im Siegerländer Dom in Niederfischbach am Sonntag, 10. März. Rund 80 Musikerinnen ...

Projekt: "Reine Männersache II" startet

Erneut gibt es das Chorprojekt des Wallmenrother Männerchores mit dem Titel: "Reine Männersache II". ...

Soziale Gerechtigkeit wichtiger den je

Der Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Wissen führte als Gastreferenten den DGB-Landesvorsitzenden Dietmar ...

Honigsüße Zeiten bei den Hämmscher kfd-Frauen

Vielfältig und stimmungsvoll gestaltete die Hammer kfd mit einer gehörigen Portion „Hämmscher Wend“ ihren ...

Firma Stöver stellt Prinzenkarosse

Prinz Dennis I. freute sich: Er erhielt die Schlüssel für das Fahrzeug von der Firma Stöver, das ihn ...

Werbung