Werbung

Nachricht vom 04.02.2013    

Projekt: "Reine Männersache II" startet

Erneut gibt es das Chorprojekt des Wallmenrother Männerchores mit dem Titel: "Reine Männersache II". Diesmal werden deutschsprachige Rock- und Popsongs im Mittelpunkt stehen. Der Info-Abend ist am Freitag, 22. Februar, viele Männer sind erwünscht.

Das Foto zeigt den Projektchor 2012 mit Musikdirektor Matthias Merzhäuser beim Abschlusskonzert in der Wallmenrother Mehrzweckhalle. Foto: pr

Wallmenroth. Ein Männerchor singt Lieder von nationalen Künstlern aus dem Genre der Rock- und Popmusik. Ein solches Chorprojekt hat der Wallmenrother Männerchor von Februar bis Juli geplant.
„Es soll anderen Sängern oder Chor-Neueinsteigern mal die Chance geben, gemeinsam eingeprobte Lieder bei einem Konzert zu präsentieren“ heißt es in der Pressemitteilung des Chores. Interessierte Männer können für einen begrenzten Zeitraum kostenlos an diesem Projekt in Wallmenroth teilnehmen.

Das Projekt mit dem Namen „Reine Männersache II“ beginnt am Freitag, den 22. Februar, um 18 Uhr mit einem Info-Abend im Untergeschoss des Wallmenrother Kindergartens (Blumenweg). Dort finden bis Juli jeden Freitag von 18 bis 19:30 Uhr die Chorproben unter der musikalischen Leitung von Musikdirektor Matthias Merzhäuser statt.



Die einstudierten Songs werden dann am Freitag, den 5. Juli 2013 bei einem Abschlusskonzert erstmals vor Publikum präsentiert. Ein ähnliches Projekt hatte der Männerchor bereits im letzten Jahr durchgeführt. „Es war mal schön, mit anderen Sängern gemeinsam eine völlig andere Literatur zu proben und es hat allen viel Freude bereitet“ schwärmen die Sänger noch heute.
Wer also Lust hat mal reinzuschnuppern, ist am 22. Februar und an den folgenden Freitagen um 18 Uhr in Wallmenroth willkommen. Weitere Infos unter www.mgv-wallmenroth.de oder Tel. 02741/27978 oder per Email: info@mgv-wallmenroth.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Ortsausschuss überbrachte Spende

Der 40. Geburtstag des Pfarrheimes St. Elisabeth in Birken-Honigsessen wurde mit einigen Aktionen im ...

Mehrgenerationenhäuser sind wichtig

Die Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser im Wahlkreis ist bis Ende 2014 gesichert. Dies teilte MdB ...

U16-Faustballerinnen: Platz drei bei Regionalmeisterschaft

Die B-Jugend der Kirchener Faustballerinnen errang bei den Regionalmeisterschaften West am Wochenende ...

Projektorchester gibt erneut ein Benefizkonzert

Es wird ein besonderes Konzert im Siegerländer Dom in Niederfischbach am Sonntag, 10. März. Rund 80 Musikerinnen ...

Stimmbildungsseminar begeisterte Köttinger Sänger

Der Männergesangsverein "Zufriedenheit" Köttingerhöhe ist für seine besondere Qualität hinlänglich ...

Für Ferienfreizeit jetzt anmelden

"Wir wohnen im Neandertal" - unter diesem Thema gibt es im Sommer eine Kinderfreizeit in Freusburg. ...

Werbung