Werbung

Nachricht vom 04.02.2013    

Mehrgenerationenhäuser sind wichtig

Die Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser im Wahlkreis ist bis Ende 2014 gesichert. Dies teilte MdB Erwin Rüddel (CDU) mit, der sich auch für den Fortbestand der Einrichtungen einsetzen will.

Kreisgebiet. „Ich bin der Meinung, dass die Mehrgenerationenhäuser im Wahlkreis eine kompetente und wirkungsvolle Arbeit leisten und zu wichtigen Bausteinen der sozialen Infrastruktur in den Kommunen geworden sind“, erklärt der heimische CDU Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der Mitglied des Familienausschusses des Bundestags ist.
„Die Mitfinanzierung der Häuser durch den Bund ist auch im Kreis Altenkirchen bis Ende 2014 gesichert“, so Rüddel weiter. „Alle Akteure des Modellprojektes haben von Beginn an gewusst und auch akzeptiert, dass das Bundesfamilienministerium die Mehrgenerationenhäuser nur auf Zeit fördern kann. Schon aus haushaltsrechtlichen Gründen ist eine unveränderte Weiterfinanzierung als Dauerförderung nicht zulässig. Nach unserer föderalen Verfassung hat der Bund für Projekte auf lokaler Ebene keine dauerhafte Förderkompetenz.“, erklärt Rüddel als Berichterstatter der CDU/CSU-Fraktion für den Haushalt des Familienministeriums die Gründe.



Die Koalition und somit auch Erwin Rüddel hatten sich in den Haushaltsverhandlungen für 2012 vehement für eine Fortsetzung des Förderprogramms ausgesprochen. „Die Region hat sogar ein zusätzliches Haus bekommen, wo in anderen Teilen Deutschland Häuser schließen mussten. Ich werde mein Engagement genauso tatkräftig fortsetzen und mich für einen Fortbestand der Häuser über 2014 hinaus einsetzen", heißt es in der Pressemitteilung des Abgeordneten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


U16-Faustballerinnen: Platz drei bei Regionalmeisterschaft

Die B-Jugend der Kirchener Faustballerinnen errang bei den Regionalmeisterschaften West am Wochenende ...

Markus Keggenhoff in die Führung der DSV Gruppe berufen

Die bundesweit tätige DSV-Gruppe mit Hauptsitz in Stuttgart ergänzt ihre Führungsspitze. Der Aufsichtsrat ...

Faszinierendes Konzert in Herchen

Der Da-capo Chor und das Da-capo Orchester der Evangelischen Schulen im Rheinland gastierten in Herchen ...

Ortsausschuss überbrachte Spende

Der 40. Geburtstag des Pfarrheimes St. Elisabeth in Birken-Honigsessen wurde mit einigen Aktionen im ...

Projekt: "Reine Männersache II" startet

Erneut gibt es das Chorprojekt des Wallmenrother Männerchores mit dem Titel: "Reine Männersache II". ...

Projektorchester gibt erneut ein Benefizkonzert

Es wird ein besonderes Konzert im Siegerländer Dom in Niederfischbach am Sonntag, 10. März. Rund 80 Musikerinnen ...

Werbung