Werbung

Region |


Nachricht vom 05.02.2008    

Passanten angefahren und geflüchtet

Schwerer Verkehrsunfall am Dienstagabend, 5. Febuar, gegen 18.30 Uhr, auf der B 256 bei Willroth. Ein junger Pkw-Fahrer erfasste zwei junge Männer, die am Straßenrand unterwegs waren. Einer von ihnen, ein 15-Jähriger aus Epgert, wurde lebensgefährlich verletzt. Der Unfallfahrer flüchtete. Nach einer Ringfahndung wurde er gefasst. Er hatte 1,7 Promille Alkohol im Blut.

vu willroth

Willroth. Ein schwerer Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Dienstagabend, 5 Februar, gegen 18.30 Uhr, auf der B 256 kurz vor der Ortschaft Willroth. Zwei junge Männer gingen im Kurvenbereich auf der B 256 in Richtung Willroth am Straßenrand. Die beiden gingen mit dem fließenden Verkehr, also in Fahrtrichtung. Dort erfasste sie ein von hinten nahendes Fahrzeug, schleuderte einen der Jugendlichen, einen 15-Jährigen aus Epgert, nach rechts auf ein Feldstück in Richtung Wald. Der zweite Fußgänger wurde leicht verletzt. Für den 15-Jährigen bestand am Unfallort akute Lebensgefahr. Das DRK brachte ihn in ein Neuwieder Krankenhaus. Der Autofahrer entfernte sich, ohne anzuhalten, von der Unfallstelle. Nach einer intensiven Ringfahndung wurde der Unfallfahrer noch am Abend ermittelt. Es soll sich um einen jüngeren Mann aus Horhausen handeln, bei dem ein Blutalkoholspiegel von 1,7 Promille gemessen wurde. Die Feuerwehr Technischer Zug Horhausen sperrte während der Rettungsarbeiten die Unfallstelle ab.
Der schwerstverletzte Jugendliche war durch den Aufprall etwa 25 Meter weit weg in ein Feld geschleudert worden. Jetzt werden noch Zeugen gesucht, die um diese Zeit die Strecke Willroth-Horhausen befahren haben. (team)
xxx
Vom Straßenrand bis zum Stab im Vordergrund ist der junge Mann nach dem Aufprall geschleudert worden. Foto: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Weitere Artikel


In Gieleroth war der Bär los

Witz, Gesang und Tanz - das sind die Markenzeichen des Karnevals in Gieleroth. Die "Stadthalle" war ...

Wissener Umzug prachtvoller denn je

Prinz Alexander I. zum Zweiten hatte schon im Voraus die Parole für die Wissener Karnevalisten ausgegeben: ...

Senioren schunkelten und sangen

Auch im Haus Weinbrenner in Flammersfeld feierten die älteren Herrschaften gemeinsam mit den Mitarbeitern ...

Presbyterwahlen am 24. Februar

Am 24. Februar werden im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen die neuen Prebyterien gewählt. In diesen ...

Ein Feuerwerk tänzerischen Könnens

Ein wahres Feuerwerk an tänzerischen Hochleistungen wurde bei der Karnevalssitzung in Willroth geboten. ...

Senioren feierten ausgelassen

Zwei Stunden "Narretei" erlebten die Senioren der Residenz Waldhof in Schürdt. Und die alten Leutchen ...

Werbung