Werbung

Nachricht vom 06.02.2013    

Raubüberfall Unnau: 73-Jähriger Täter festgenommen (Video)

Am Mittwoch, 6. Februar um 15.58 Uhr wurde die Filiale der Westerwaldbank in Unnau von einem maskierten Täter überfallen. Verletzt wurde niemand. Ein 73-Jähriger aus der VG Bad Marienberg gestand die Tat und wurde vorläufig festgenommen.

Fotos und Video: Ralf Steube

Unnau. Die Filiale der Westerwaldbank in Unnau wurde von einem maskierten Täter am Mittwoch, 6. Februar, 15.58 Uhr überfallen und ausgeraubt. Verletzt wurde von dem Täter, der den Angestellten mit Gewalt androhte, niemand.

Die Polizei teilte am Donnerstagmorgen mit, das ein 73-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg als Täter identifiziert werden konnte und die Tat gestand.

Er wurde an seiner Wohnanschrift mit dem Fluchtfahrzeug angetroffen und vorläufig festgenommen. Vermutlich ist der Mann Kunde der Westerwald und gilt als bislang unbescholten. Die Beute wurde im Fluchtfahrzeug gefunden und sichergestellt.

Die Tatwaffe hatte er in einen Altkleidercontainer geworfen, die Polizei konnte sie finden. Es war eine Spielzeugpistole. Zum Motiv machte der Täter bislang keine Angaben.

Die Polizei hatte nach dem Raubüberfall eine groß angelegte Fahndung eingeleitet. Zeugen hatten den Mann wiedererkannt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Faurecia-Standort Scheuerfeld für vier Jahre gerettet

Die Stilllegung des Faurecia-Werkes in Scheuerfeld ist erst einmal vom Tisch. Es gab nach dem Warnstreik ...

Programm „Natur auf der Spur 2013“ vorgestellt

Das neue Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur 2013“ ist ab sofort erhältlich. Es enthält wieder einen ...

Vom Piratenschiff ab ins Moulin Rouge nach Paris

Vom Piratenschiff bis hin zum Traumschiff und dann ins Moulin Rouge nach Paris entführte die kfd-Frauensitzung ...

Neuer Gesetzesentwurf zu Märkten an Sonntagen in Arbeit

Ein neues Landesgesetz über Messen, Ausstellungen und Märkte für acht Sonntage ist in Arbeit. Es sei ...

Transsilvanisches Flair in Altenkirchens Spukschloss

In den alten Gemäuern der Altenkirchener Kreisverwaltung hieß Michael Graf Dracula in diesem Jahr einmal ...

St.-Hubertus-Schützenbruderschaft im Trend

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen blickte im 45. Jahr ihres Bestehens auf ein ...

Werbung