Werbung

Nachricht vom 08.02.2013    

Bertha-Schüler tauchten in Fantasy-Welten ein

Nach der erfolgreichen Premiere der Autorenlesung mit Nad und Daniel Bähner an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus im vergangenen Jahr, zog es die erfolgreichen Autoren und Künstler auch 2013 wieder nach Betzdorf. Die beiden sind überzeugt: „Lesen ist eine tolle Sache!“ Zu Gehör brachten sie Szenen aus ihrem neuen Werk „Inferno“.

Nad und Daniel Bähner präsentierten den zweiten Streich: Nach dem Erfolg von „Das Geheimnis der Steine“, ließ der Nachfolgeband nicht lange auf sich warten. Fotos: Nadine Buderath

Betzdorf. Gefährlich sind die Abenteuer, die es auf dem Planeten Horanus zu bestehen gilt. Doch glücklicherweise bekommen Danny und Nad Hilfe von einem Zeitflügler…
Bereits „Das Geheimnis der Steine“, der erste Teil ihrer auf sieben bis acht Bände ausgelegten Fantasy-Reihe „Better London“, war ein großer Erfolg für das Autoren- und Künstlerpaar Nad und Daniel Bähner. Und die beiden legten gleich nach: im Dezember vergangenen Jahres erschien mit „Inferno“ der Nachfolgeroman. Mit eben diesem im Gepäck zog es die Bähners, die in der Nähe von Bielefeld wohnen, am Dienstag zu einer Lesung an die Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf.
„Hier wurden wir zum ersten Mal wirklich mit offenen Armen empfangen“, so Daniel Bähner im Rückblick auf den Kontakt mit der „Bertha“ im Frühjahr 2012. Schon damals hatte es eine Autorenlesung gegeben, der wenige Wochen später ein Projekt zum „Welttag des Buches“ folgte. So ist inzwischen ein enges, ja sogar freundschaftliches Verhältnis zu der Realschule plus entstanden. Dieses war ausschlaggebend dafür, dass die Künstler auch jetzt gerne bereit waren, persönlich aus „Inferno“ zu lesen, obwohl sie sich in diesem Jahr vornehmlich auf ihre Skulpturen und die Malerei konzentrieren und dabei so ganz nebenbei die Frage „Was ist Kunst?“ klären wollen.
Im Vorfeld der Lesung stellten beide aber auch klar: „Bücher sind Kunstwerke!“ Kunstwerke, die komplett im Eigenverlag erscheinen und mit ihrer komplexen, wendungsreichen Handlung die verschiedensten Altersgruppe ansprechen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Standort Bühl der „Bertha“ waren es nun die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe, die den Helden Danny und Nad und ihren Verbündeten folgten. Von phantastischen Wesen wie lilafarbenen Raben und Augenmenschen sind die Welten von „Better London“ bevölkert und einen gefährlichen Gegenspieler, den Raumzeitteufel, gibt es natürlich auch. Zum Leben erweckt wurden all diese Wesen durch Nad und Daniel Bähner, deren facettenreiche Stimmen durch zahlreiche Illustrationen (die per Beamer an die Wand geworfen wurden) komplettiert wurden. Und wenn schon die Autoren persönlich zu Gast sind, darf eine Fragerunde im Anschluss an die Lesung natürlich nicht fehlen. Viele Fragen hatten die jungen Zuhörer: Wie lange dauert es, einen Roman zu schreiben? Wird es eine Verfilmung geben (dies ist gar nicht so abwegig, aber mehr wurde nicht verraten)? Warum seid ihr „so“ angezogen? Offen und gut gelaunt antwortete das Künstlerpaar und erfüllte auch geduldig die zahlreichen Autogrammwünsche. Da bleibt nur zu hoffen, dass spannende Szenen aus dem nächsten Band ebenfalls wieder in Betzdorf zu hören sein werden. Wer bis dahin in die Welten von „Das Geheimnis der Steine“ und „Inferno“ eintauchen möchte, kann die Bücher über die Internetseite www.better-london.com beziehen. (bud)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prozessauftakt in Koblenz: Paar wegen Mordes vor Gericht

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Männerleichen am Rodder Maar im vergangenen Jahr steht nun ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder: 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt⁣

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Funkamateure als neue Stütze im Katastrophenschutz?

Am 10. April besuchte Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter aus Koblenz, die Amateurfunkgruppe der ...

Faszination Rotmilan: Wanderung im Westerwald

Am Ostermontag, dem 21. April 2025, lädt der Landespfleger Olaf Riesner-Seifert zu einer besonderen Wanderung ...

Innovatives OnkoCare-Team: Ganzheitliche Betreuung für Krebspatienten in Siegen

Am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen wird ein neuartiges Konzept zur Betreuung von Krebspatienten ...

Bürgermeister Neuhoff gibt Ausblick auf Wissens Zukunft

Bei einem Treffen der Kolpingsfamilie in Wissen sprach Bürgermeister Berno Neuhoff über die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Ralf Müller 25 Jahre beim Bauhof

Das 25-jährige Dienstjubiläum beim Bauhof der Verbandsgemeinde Hamm feierte Ralf Müller. Die Pflege der ...

Jugendpflegen bieten attraktives Programm

Im April bieten die Jugendpflegen der VG Betzdorf/Kirchen einen Selbstbehauptungskurs für Mädchen ab ...

Kehrbezirk V neu besetzt

Der Kehrbezirk V im Kreis Altenkirchen, Teile der VG Gebhardshain und die Gemeinde Weitefeld, wurde zum ...

"Ja, wenn dat Trömmelche jeht" - Heiße Phase des Karnevals gestartet

An Altweiber übernahmen die Frauen und die Karnevalsgesellschaften die Macht für die nächsten tollen ...

IHK-Umfrage: Unternehmen melden gute Lage und sind zuversichtlich

Die Konjunktur-Umfrage der IHK Koblenz zum Jahreswechsel 2012/2013 fördert optimistische Blicke der heimischen ...

Vom Piratenschiff ab ins Moulin Rouge nach Paris

Vom Piratenschiff bis hin zum Traumschiff und dann ins Moulin Rouge nach Paris entführte die kfd-Frauensitzung ...

Werbung