Werbung

Nachricht vom 11.02.2013    

Über neue Vorschriften im Zahlungsverkehr informiert

Die Volksbank Daaden eG informierte über die europäische Vereinfachung und Vereinheitlichung im Zahlungsverkehr (SEPA). Dabei ging es um Umstellung und die Verwendung der neuen Codes, die alten Bankleitzahlen und Kontonummern haben demnächst ausgedient.

Simon Stockschläder von der Volksbank Daaden stellte die neuen SEPA-Richtlinien vor. Foto: Voba

Daaden. Im Rahmen von zwei Veranstaltungen informierte die Volksbank Daaden ihre Firmen- und Vereinskunden am kürzlich über die Neuerungen, die SEPA mit sich bringen wird. Harald Cornelius (DZ BANK AG) und Simon Stockschläder (Volksbank Daaden eG) referierten vor rund 100 Interessierten.

Zur vollständigen Schaffung des europäischen Binnenmarktes werden seit Anfang 2008 sukzessive auch innerhalb Deutschlands einheitliche europäische Standards für Überweisungen, Lastschriften sowie Kartenzahlungen umgesetzt. Der Zahlungsverkehr in Europa wird damit einheitlich und einfach.

Zum 1. Februar 2014 werden die nationalen Zahlverfahren für „Nicht-Verbraucher“ abgelöst. Verbraucher dürfen noch bis zum Ende der Übergangsfrist am 1. Februar 2016 Kontonummer und Bankleitzahl verwenden.
Daher gilt es sowohl für Firmenkunden als auch für Vereinskunden sich nun auf die Umstellung vorzubereiten. Im Lastschrift- und Überweisungsverkehr darf zukünftig nur noch die internationale Kontonummer (IBAN) und die internationale Bankleitzahl (BIC) verwendet werden.



Umstellungshilfen wie den SEPA-Navigator für Firmenkunden sowie eine Checkliste für Vereinskunden sind auf der Internetseite der Volksbank Daaden bereitgestellt. Dort sind ebenfalls Mustertexte sowie einen IBAN-Konverter zur Umrechnung der derzeitigen nationalen Kontonummer und BLZ in das SEPA-Format zu finden.
Die Kundenberater der Volksbank Daaden stehen darüber hinaus auch telefonisch oder persönlich zu einem Gespräch gerne zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


DJK Herdorf wählte Klaus Ecke zum Prinzen 2014

In Herdorf ticken nicht nur die karnevalistischen Uhren anders. Die höchsten Feiertage der Jecken sind ...

Musikverein Brunken ehrte langjährige Mitglieder

In der Mitgliederversammlung des Muaikvereins Brunken wurde Marcel Schneider zum stellvertretenden Vorsitzenden ...

Herdorf fest in Narrenhand

Nahezu im Handstreich verlief die Rathauseroberung in Herdorf am Rosenmontag. Bürgermeister Uwe Erner ...

Kirchener Faustballerinnen verpassen den Aufstieg

Die Faustballdamen des VfL Kirchen sind bei den Aufstiegsspielen zur ersten Faustballbundesliga Süd in ...

Farbenfroher Karnevalszug zog tausende Jecken in die Kreisstadt

Eisigem Wind und klirrender Kälte zum Trotz strahlte am Sonntag die Sonne mit Närrinnen und Narren beim ...

Katzwinkel feierte Umzug

Katzwinkel feierte den Karnevalsumzug mit den närrischen Wagen und Fußgruppen bei strahlendem Sonnenschein. ...

Werbung