Werbung

Nachricht vom 12.02.2013    

Kinderchorprojekt startet mit Schnupperprobe

"Die drei Mutmacher" ein Kindersingspiel für Jungen und Mädchen im Alter von 9 bis 12 Jahren möchte Kreiskantor Alexander Kuhlo einstudieren. Die erste Schnupperprobe findet am Freitag, 22. Februar, um 16.30 Uhr im Gemeindehaus in Birnbach statt.

Birnbach. Alle Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren sind ab März (immer freitags von 16.30 bis 17.30 Uhr) zum Einstudieren des lustigen Kindersingspiels „Die drei Mutmacher" von Ralf Grössler in das Evangelische Gemeindezentrum in Weyerbusch eingeladen.
Es geht um das Thema „Heiliger Geist – wer/was ist das?“. Es sind zwei Aufführungen in Flammersfeld (Pfingstsonntag) und Weyerbusch (Pfingstmontag) geplant (im Gottesdienst um 10 Uhr). Zur Einstudierung finden ca. 10 Proben statt.
Die Begleitung der Kinder übernimmt eine kleine Band unter Leitung von Alexander Kuhlo.
Am Freitag, 22. Februar, findet um 16.30 Uhr eine „Schnupperprobe“ für alle interessierten Kinder und Eltern im Gemeindehaus Birnbach statt, in der Alexander Kuhlo die Geschichte und das Stück inhaltlich und musikalisch vorstellen wird.
Bei Rückfragen wenden Sie sich an: Kreiskantor Alexander Kuhlo,
Tel.: 02681-8790577 oder per Mail (akuhlokantor@gmx.de).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Wissen: Prinz Dennis I. feierte ein glanzvolles Finale

Die Prinzen, Prinzessinnen, die Karnevalsgesellschaft und natürlich die Wesser Jecken gab Prinz Dennis ...

Georg Maschinentechnik GmbH & Co KG ist verkauft

Der Sondermaschinenbauer Goerg Maschinentechnik GmbH & Co KG aus Neitersen wurde von der Düsseldorfer ...

Klares Votum für Sozial-Tarifvertrag

Der Sozialtarifvertrag, der letzte Woche bei der Firma Faurecia in Scheuerfeld ausgehandelt wurde, bekommt ...

Neues Modell zur Erzieherausbildung an der BBS Wissen

Die Erzieherausbildung in Teilzeit ist jetzt an der Berufsbildenden Schule (BBS) in Wissen möglich. Zu ...

Skiclub wanderte in der Heimat

Die Winterwanderung des Skiclubs Wissen führte auf den Kucksberg und wieder hinab ins Bröltal. Die verschneite ...

Saynsche Löwe brüllte beim Rosenmontagszug in Herdorf

Das Herdorfer Rathaus wird zum Widerstandsnest, das Hellerstädtchen zum Zombieland nach der Zwangsehe, ...

Werbung