Werbung

Nachricht vom 14.02.2013    

Klares Votum für Sozial-Tarifvertrag

Der Sozialtarifvertrag, der letzte Woche bei der Firma Faurecia in Scheuerfeld ausgehandelt wurde, bekommt von 99,5 Prozent der Mitglieder der IG Metall die Zustimmung. Dies teilte die IG Metall Verwaltungsstelle Betzdorf mit.

Scheuerfeld. Der in der letzten Woche in der Firma Faurecia in Scheuerfeld
abgeschlossene Sozialtarifvertrag hat bei den Mitgliedern ein deutliches Votum bekommen.
Die Mitglieder der Firma Faurecia votierten mit 99.5 Prozent für den
Abschluss und für die Annahme des Tarifvertrages. "Dieses ist ein Super-Ergebnis und bestätigt das Feingefühl in den Verhandlungen und bestätigt, dass unsere Arbeit bei unseren Mitgliedern angekommen ist“, freut sich der 1. Bevollmächtigte der IG Metall, Verwaltungsstelle Betzdorf, Claif Schminke.

Ein Votum mit dieser Deutlichkeit ist äußerst selten und dieses habe
ich in meiner Laufbahn noch nicht erlebt“, so Claif Schminke.
Die Parteien befinden sich gerade in der Terminplanung, um Gespräche
mit dem Wirtschaftsministerium des Landes aufzunehmen. Hier soll geprüft werden, ob die Möglichkeit besteht, bestimmte Projekte im Betrieb zu unterstützen. Jede Unterstützung, jede zusätzliche Beschäftigung im Werk Scheuerfeld bedeutet auch Perspektiven für Faurecia.



"Wir können uns froh und glücklich schätzen, dass wir die Verhandlungen zwar hart in der Sache, aber fair geführt haben, denn so können wir gemeinsam im Nachgang der Tarifauseinandersetzung dafür sorgen, dass schnellst möglichst die Probleme beseitigt werden", so der 1. Bevollmächtigte Claif Schminke.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Konzert mit "Saitomortale"

Am Freitag, 15. Februar, 20 Uhr gibt es im Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen ein Konzert des Ensembles ...

SPD-Fraktion will Aufklärung zum Thema "Umladestation"

Die SPD-Kreistagsfraktion will Aufklärung, vor allem zum Thema "Umladestation des AWB". In einer Pressemitteilung ...

Bahn mit Qualität des Rhein-Sieg-Express unzufrieden

CDU-MdB Erwin Rüddel hatte in einem Schreiben an die Deutsche Bahn die unbefriedigende Situation für ...

Georg Maschinentechnik GmbH & Co KG ist verkauft

Der Sondermaschinenbauer Goerg Maschinentechnik GmbH & Co KG aus Neitersen wurde von der Düsseldorfer ...

Wissen: Prinz Dennis I. feierte ein glanzvolles Finale

Die Prinzen, Prinzessinnen, die Karnevalsgesellschaft und natürlich die Wesser Jecken gab Prinz Dennis ...

Kinderchorprojekt startet mit Schnupperprobe

"Die drei Mutmacher" ein Kindersingspiel für Jungen und Mädchen im Alter von 9 bis 12 Jahren möchte ...

Werbung