Werbung

Nachricht vom 14.02.2013    

Vortrag in Marienthal: Erfolgreich als Unternehmer

"Wie werde ich ein erfolgreicher Unternehmer?" ist die Leitfrage einer Vortrags- und Diskussionsrunde am 23. Februar beim "marienthaler forum". Mit dabei sind vier heimische Unternehmerpersönlichkeiten, deren Betriebe seit vielen Jahren erfolgreich am Markt agieren.

Diskutieren in Marienthal (im Uhrzeigersinn): Annette Dräbing (Weberit Gruppe), Oliver Gromnitza (ikt Gromnitza GmbH & Co. KG), Franz-Rudolf Sanktjohanser (PETZ REWE GmbH) und Ekkehard Schneider (WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG)

Marienthal. „Wie werde ich ein erfolgreicher Unternehmer?“ fragt das "marienthaler forum" zum Auftakt seines Veranstaltungsgeschehens im Jahr 2013. Zu Gast an seinem namensgebenden Ort in Marienthal befasst sich das Forum am Samstag, dem 23. Februar, ab 10.30 Uhr im Landhotel Marienthaler Hof (Am Kloster 4) mit diesem Thema.

Mit dabei sind Vertreter von heimischen Unternehmen, die zum Teil seit Generationen zu den Aushängeschildern des regionalen Mittelstandes gehören: Annette Dräbing von der Geschäftsleitung der Weberit Gruppe in Oberlahr und Wissen, Oliver Gromnitza, Geschäftsführender Gesellschafter der ikt Gromnitza GmbH & Co. KG, Betzdorf, Franz-Rudolf Sanktjohanser, Gesellschafter der PETZ REWE GmbH in Wissen, und Ekkehard Schneider, Geschäftsführender Gesellschafter der WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG, Altenkirchen. Sie werden, so Ulrich Schmalz, der Initiator des "marienthaler forums", analysieren, „welche Qualitäten es braucht, um ein Unternehmen erfolgreich am Markt zu positionieren und zu halten.“ Der Eintritt ist frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Zwei erfolgreiche Tennis Turniere für die ASG Altenkirchen

In der Zeit vom 8. bis 10. Februar gab es Tennis vom Feinsten im SRS Sportpark in Altenkirchen. Ausgetragen ...

"Eisenstraße Südwestfalen" stellt Programm vor

Die Eisenstraße Südwestfalen, ein Kooperationsprojekt über Ländergrenzen hinweg, verbindet Kulturfestivals, ...

Kleine "Bauarbeiter" und große Maschinen

Im Rahmen eines Projektes des Kindergartens "Zauberwald" "Wir sind die Bauarbeiter aus Wallmenroth" ...

Mudersbacher CDU erkundet Baumaßnahme Bühltunnel

Die CDU Mudersbach hat die Baumaßnahme Bühltunnel unter die Lupe genommen. Im Rahmen des Weiterbaus der ...

Biografiearbeit: Das eigene Leben begreifen lernen

Die Beratungsstelle des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bietet eine Gruppe für Menschen ab ...

Erfolgreich auf Auslandsmärkten: Die IHK informiert

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) bietet Beratungstage für Unternehmen, die den Schritt ins Ausland ...

Werbung