Werbung

Nachricht vom 15.02.2013    

Kleine "Bauarbeiter" und große Maschinen

Im Rahmen eines Projektes des Kindergartens "Zauberwald" "Wir sind die Bauarbeiter aus Wallmenroth" erkundetet acht Vorschulkinder mit Begleitung die Baustellenfahrzeuge der Firma Gebrüder Schmidt in Freusburg.

Ein Erinnerungsfoto der kleinen Bauarbeiter aus Wallmenroth gehörte dazu. Foto: pr.

Wallmenroth. Kürzlich hieß es für die acht Vorschulkinder des Kindergartens „Zauberwald“ aus Wallmenroth warm anziehen und los geht’s!
Im Rahmen des Projektes: „Wir sind die Bauarbeiter aus Wallmenroth“, erkundeten die kleinen Spürnasen zusammen mit der Leiterin Katharina Göbel und der Anerkennungspraktikantin Anna Fröhlich die Baustellenfahrzeuge des Bauunternehmens Gebrüder Schmidt in Freusburg.

Nach einer aufregenden Zugfahrt, staunten die Kinder nicht schlecht, als Geschäftsführer Martin Schmidt ihnen die großen Fahrzeuge zeigte. Aber beim Anschauen alleine blieb es nicht.
Mit Hilfe von Martin Schmidt durften die Kinder die Fahrzeuge, unter anderem einen Bagger, einen LKW, eine Dampfwalze und einen Erdhobel ausprobieren. Es wurde gelenkt, gehupt und natürlich immer wieder die Baggerschaufel hoch und runter bewegt.



Nach einer Stärkung mit Kakao und Keksen ging es zurück auf den Heimweg.
Trotz des schlechten Wetters war es ein spannender und interessanter Ausflug und der Dank galt Martin Schmidt und den Mitarbeitern des Bauunternehmens Gebrüder Schmidt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


"Politischer Aschermittwoch" mit Jubilarehrung

Die SPD-Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch trafen sich zum gemütlichen "Politischen Aschermittwoch", ...

Engagierter Naturschützer nach 23 Jahren im Ruhestand

Robert Schmidt aus Daaden scheidet auf eigenen Wunsch nach mehr als 23 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit ...

Friedrich Dönhoff liest aus "Seeluft"

Der neue Kriminalroman von Friedrich Dönhoff "Seeluft" erscheint, und der Autor kommt zu einer der ...

"Eisenstraße Südwestfalen" stellt Programm vor

Die Eisenstraße Südwestfalen, ein Kooperationsprojekt über Ländergrenzen hinweg, verbindet Kulturfestivals, ...

Zwei erfolgreiche Tennis Turniere für die ASG Altenkirchen

In der Zeit vom 8. bis 10. Februar gab es Tennis vom Feinsten im SRS Sportpark in Altenkirchen. Ausgetragen ...

Vortrag in Marienthal: Erfolgreich als Unternehmer

"Wie werde ich ein erfolgreicher Unternehmer?" ist die Leitfrage einer Vortrags- und Diskussionsrunde ...

Werbung