Werbung

Nachricht vom 16.02.2013    

Heilungszentrum Westerwald eröffnet

Astrid Küchle eröffnete in Altenkirchen das Heilungszentrum Westerwald. Hier geht es darum, Ruhe zu finden und zu neuen Kräften zu kommen. Die Heilerin bietet unter anderem Behandlungen auch Seminare und Ausbildungen an.

Astrid Küchle eröffnete das Heilungszentrum Westerwald in Altenkirchen. Foto: pr

Altenkirchen. Seit Anfang Februar gibt es in der Altenkirchener Kirchstraße
das Heilungszentrum Westerwald von Astrid Küchle.
Einladend wirkt das kleine Geschäftslokal auf den Besucher. In den sehr einfühlsam gestalteten Räumen können Menschen mit sehr viel Ruhe und Zeit auftanken.
Neben Heilbehandlungen, Rückführungen, Tierkommunikation, Fernbehandlungen, Sterbebegleitung, Räuchern und Energetisieren von Wohn- und Arbeitsräumen, Arztpraxen, Firmen und Häusern, bietet Astrid Küchle die Ausbildung zur Heilerin sowie ein breite Auswahl an Seminaren an.

"Gerade bei den Seminaren (Wochend- oder Tagesseminaren ist es mein Ziel, dass sich die Teilnehmer in Stresssituationen selbst helfen können um sich nicht an meine Behandlungen zu binden, sondern vielmehr aufzeigen, wie man selbst etwas bewirken kann", erläuterte Küchle. "Nur Mut, es kann Ihnen gut tun", so Heilerin Astrid Küchle, die sich schon seit früher Kindheit mit dem Gedanken „zu heilen“ verbunden fühlt.



Die Öffnungszeiten sind von montags bis samstags jeweils von 10 – 13 Uhr. Interessenten können natürlich ebenso Termine nach Vereinbarung belegen. Das Heilungszentrum Westerwald erreichen Sie unter 02681-9848088.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Holzrausch? - Der Wald in Zeiten des Bioenergiebooms

Der BUND lädt zum Vortrag und Diskussion mit Förster Peter Wohlleben nach Vallendar, Haus Wasserburg ...

Wirtschaft gewinnt wieder Zuversicht

Wie die Konjunkturumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zum Winter 2012/2013 ergab, sieht ...

Unterricht mit Knalleffekt

Die Jugendfeuerwehren aus den Gemeinden Rosenheim und Steinebach trafen sich Mitte Februar einmal mehr ...

1. Boule-Alaaf-Turnier der DJK Betzdorf

Die Boule-Abteilung der DJK Betzdorf wird zehn Jahre alt. Mit ein Grund, in diesem Jahr das 1. Boule-Alaaf-Turnier ...

Friedrich Dönhoff liest aus "Seeluft"

Der neue Kriminalroman von Friedrich Dönhoff "Seeluft" erscheint, und der Autor kommt zu einer der ...

Engagierter Naturschützer nach 23 Jahren im Ruhestand

Robert Schmidt aus Daaden scheidet auf eigenen Wunsch nach mehr als 23 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit ...

Werbung