Werbung

Nachricht vom 18.02.2013    

Kreiselternausschuss soll gegründet werden

An den Kindertagesstätten gibt es die Arbeit der Elternausschüsse, nun soll ein Kreiselternausschuss gegründet werden. Die Auftaktveranstaltung findet am Mittwoch, 27. März, 20 Uhr in der Kreisverwaltung Altenkirchen statt.

Altenkirchen. Über die derzeit in jeder Kindertagesstätte bestehenden Elternausschüsse hinaus, haben Eltern die Möglichkeit, sich in einem Kreiselternausschuss zu organisieren. Davon wird in vielen Städten und Kreisen in
Rheinland-Pfalz bereits reger Gebrauch gemacht.
Der Kreiselternausschuss (KEA) versteht sich selbst als Ansprechpartner und Schaltstelle zwischen Kreisverwaltung, Träger der Kindertagesstätten, den Kindertagesstätten selbst und den Eltern. Er will aktuelle Fragen und Probleme, die im Kindertagesstättenbereich auftreten, ansprechen und diese in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten einer Lösung zuführen. Ferner arbeiten
verschiedene Kreis- und Stadtelternausschüssen zusammen. Zudem steht für ein Mitglied des KEAs ein Sitz im Jugendhilfeausschuss - in beratender Funktion - bereit.

Da das Amt des Kreiselternausschusses aktuell nicht besetzt ist, lädt der Landeselternausschuss (LEA) interessierte Eltern zu einem Infoabend mit anschließender Gründung eines neuen Kreiselternausschusses ein.



Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 27. März um 20 Uhr in der Kreisverwaltung, Parkstraße 1, 57610 Altenkirchen, Saal 111, statt.
Klaus-Dieter Vinnenberg (Vorsitzender des Landeselternausschusses) und Veronika Snider-Wenz (Schulungsbeauftragte des LEAs) werden Ihnen einen ersten Überblick über die Aufgaben und Tätigkeitsfelder eines Kreiselternausschusses geben können.

Im Weiteren können Fragen beantwortet werden. Vom Landkreis Altenkirchen werden die Kreisbeigeordnete Erika Hüsch sowie Mitarbeiter des Aufgabengebietes
Kindertagesbetreuung des Jugendamtes anwesend sein, um einen Überblick zur aktuellen Situation im Kindertagesstättenbereich zu geben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


125 Jahre Bollnbacher Musikverein werden gefeiert

Unter dem Motto: "Herdorf voller Musik" wird das Jubiläum des Bollnbacher Musikvereins stehen. Ein ...

Umfrage zur Pendlerzufriedenheit

Die CDU im Kreis Altenkirchen und der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach führen im Rahmen der Aktion ...

Preisskat und Schlachtessen auf dem Berg

Preisskat, Schlachtessen und Haxen-Taxi auf der Bitzener „Kaufmannshalde“ – am 9. und 10. März veranstaltet ...

VdK-Ortsverband Wissen lud zur Mitgliederversammlung

Am Samstagnachmittag kamen auf Einladung des VdK-Ortsverbandes Wissen zahlreiche Mitglieder im Schützenhaus ...

Selbsthilfepreis ausgeschrieben

Der Förderpreis trägt den Namen "Selbsthilfelicht" und ist mit 10.000 Euro dotiert. Bewerben können ...

RSC Westerwaldring übergab offiziellen Spendenscheck

Im Rahmen ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung überreichte der Vorstand des RSC Westerwaldring am ...

Werbung