Werbung

Region |


Nachricht vom 13.03.2007    

SPD: Kreisverkehr für den Südknoten

Für die Einrichtung eines Kreisverkehr am sogenannten Südknoten in Kirchen plädiert der SPD-Stadtverband. Man erhofft sich dadurch eine Verminderung der Unfallgefahr.

Suedknoten

Kirchen. Täglich passieren etwa 24000 Fahrzeuge den sogenannten Südknoten in Kirchen. Der Verkehr wird hier durch eine Ampelanlage geregelt. Trotzdem ist hier ein Unfallschwerpunkt.
Der SPD-Stadtverband Kirchen hat sich jetzt vor Ort noch einmal umgesehen und sich für die Einrichtung eines Kreisverkehrs ausgesprochen.
Da derzeit offenbar zwei Baumaßnahmen in diesem Bereich in Planung seien, die die Ampelanlage aber nicht überflüssig machen würden, setzt sich der Stadtverband dafür ein, eine gemeinsame Resolution des Stadtrates an das Bundesverkehrsministerium beziehungsweise an die Straßenbauverwaltung in Rheinland-Pfalz zu richten. Die Kirchener Genossen wollen vermeiden, dass in naher Zukunft in Baumaßnahmen viel Geld investiert wird und die Ampelanlage trotzdem bestehen bleibt. Das Geld sollte lieber in einen Kreisverkehr investiert werden, ist die Meinung der Sozialdemokraten. Dies würde nach ihrer Ansicht die Unfallhäufigkeit senken und den Verkehrsfluss fördern. Einen entsprechenden Antrag will die SPD-Fraktion in der nächsten Stadtratssitzung stellen.
xxx
Foto: Mitglieder des SPD-Stadtverbandes Kirchen sahen sich vor Ort am Kirchener Südknoten um. Sie sind für den Bau eines Kreisverkehrs an dieser Stelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Täter weiter flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Streckensanierung: Siegstrecke von Siegen nach Köln soll sieben Monate gesperrt werden

Pendler und Reisende müssen sich auf heftige Einschränkungen einstellen: Ab Dezember 2026 soll die Siegstrecke ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Passionskonzert in der Abtei Marienstatt mit Bariton und Orgel auf höchstem Niveau

Frater Gregor OCist, künstlerischer Leiter der Abteikonzerte, hatte erneut hochkarätige Künstler in die ...

THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Weitere Artikel


Für ersten Eindruck keine zweite Chance

Auch in diesem Jahr bietet die Westerwald Bank wieder Bewerbertrainings für Schülerinnen und Schüler ...

Astrid Nell im CDU-Kreisvorstand

Die CDU der Verbandsgemeinde Flammersfeld ist wieder im Kreisvorstand der Partei vertreten. Astrid Nell ...

Rückenschmerzen - Ärzte informieren

Rückenbeschwerden stehen bei den Krankschreibungen in Deutschland an erster Stelle: Über 30 Millionen ...

Duale Oberschule ist auf gutem Kurs

Positiv entwickelt sich die Duale Oberschule in Betzdorf. Davon konnte sich der Landtagsabgeordnete Dr. ...

"Du bist der Clou" beim Kindertag

"Du bist der Clou" heißt es beim ersten Kindertag des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen für ...

IT-Stellenbörse der BA bei der CeBit

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet auf der CeBit 2007 in Hannover einen Rundumservice für den beruflichen ...

Werbung