Werbung

Nachricht vom 18.02.2013    

Mehr Fördermittel für Ausbau der Kleinkindbetreuung

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt das am 1. Februar von der Kreditanstalt für Wiederaufbau gestartete Förderprogramm für Kommunen, welches vorsieht, in Zukunft mehr Mittel in den Ausbau der Kleinkindbetreuung zu investieren.

Kreis Altenkirchen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat zum 1. Februar ein neues Förderprogramm für Kommunen gestartet. "Mit diesem Förderprogramm stockt die Bundesregierung ihre Unterstützung für Kommunen bei der Gewährleistung des Rechtsanspruches auf einen Betreuungsplatz für unter Dreijährige nochmals deutlich auf und schafft Planungssicherheit", erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
In Verbindung mit den am 31. Januar beschlossenen weiteren Fördermitteln in Höhe von 580,5 Millionen Euro wird der Bund seiner Verantwortung für den Ausbau der Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren voll gerecht. Der Familienpolitiker Rüddel sagt weiter: "Jetzt sind die Länder am Zug, die Mittel schnellstmöglich abzurufen und die Betreuungsmöglichkeiten vor Ort sicherzustellen". Ziel ist die zinsgünstige und langfristige Finanzierung von Maßnahmen zum Ausbau bzw. zur Sicherung von Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren. Gefördert werden Investitionen für Neubau/Sanierung von Gebäuden, die zur Kinderbetreuung dienen. Dabei können bis zu 50.000 Euro pro neu geschaffenem und bis zu 12.000 Euro pro gesichertem Betreuungsplatz beantragt werden. Die Bundesmittel müssen von den Ländern bis spätestens 31. März 2014 vollständig abgerufen werden. Sofern einzelne Länder den ihnen zustehenden Verfügungsrahmen bis dahin nicht vollständig bewilligt haben, werden diese nicht bewilligten Mittel an die Länder umverteilt, die eine vollständige Bewilligung zum genannten Stichtag nachgewiesen haben. Die Länder haben von den insgesamt vier Milliarden Euro, mit denen der Bund den Kita-Ausbau unterstützt, mehr als 700 Millionen Euro noch gar nicht abgerufen und an die Gemeinden weitergereicht. "Hier ist auch die SPD-geführte Landesregierung in der Verantwortung", erklärt Rüddel, der mehr Engagement in Mainz einfordert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Gedenkfeier im Hammer Kulturhaus

Anlässlich des 125. Todestages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, dem Begründer des ländlichen Genossenschaftswesens, ...

Feuerwehr Hamm (Sieg) blickte auf ereignisreiches Jahr

Ereignisreich, darunter auch ein Wechsel in der Wehrleitung, verlief das abgelaufene Jahr für die Freiwillige ...

Frauen haben es drauf

Am Donnerstag, 7. März, findet eine Telefonaktion für Frauen, die ins Erwerbsleben zurückkehren möchten, ...

ACDL lehnt Abschaffung des Sitzenbleibens ab

Sitzenbleiben abschaffen? – Der Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Lehrerinnen und Lehrer wehrt sich ...

Preisskat und Schlachtessen auf dem Berg

Preisskat, Schlachtessen und Haxen-Taxi auf der Bitzener „Kaufmannshalde“ – am 9. und 10. März veranstaltet ...

Umfrage zur Pendlerzufriedenheit

Die CDU im Kreis Altenkirchen und der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach führen im Rahmen der Aktion ...

Werbung