Werbung

Nachricht vom 18.02.2013    

Spendenübergabe bei der Feuerwehr Kirchen

Ein neues hochmodernes Fernsehgerät erhielt die Feuerwehr Kirchen kürzlich von der Firma EP Peter. Dieses sollt im Rahmen künftiger Einsätze als Informationsmedium genutzt werden und durch Anschluss an einen PC auch bei Lagebesprechungen zum Einsatz kommen.

Von der Firma EP Peter erhielt die Feuerwehr Kirchen kürzlich ein hochmodernes Fernsehgerät, das sich auch im Rahmen künftiger Einsätze als hilfreich erweisen soll. (Foto: pr)

Kirchen. Kay-Uwe Peter von der Firma EP Peter übergab kürzlich ein hochmodernes Fernsehgerät inklusive Wandhalterung an die Feuerwehr Kirchen, vertreten durch Zugführer Philipp Link und Fördervereinsvorsitzenden Wolfgang Müller.

Angeschafft wurde das Gerät zum Einsatz in der Feuerwehreinsatzzentrale. Es fungiert als zusätzliches Informationsmedium, besonders bei größeren Einsätzen, wie Hochwasser oder Unwetter. Durch einen geplanten Anschluss an einen PC wird es auch möglich sein, Lagekarten, Übersichten oder sonstige einsatztechnische Darstellungen darauf aufzurufen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Durch Begleitung ans Ziel

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler agierte erneut als Berufspatin an der IGS ...

U18 Faustballmädels sind Westdeutscher Vizemeister

Der Jubel am 16. Februar bei der Westdeutschen Meisterschaft in Mannheim war groß. Die Mädchen des VfL ...

Kirchens U12 belegt fünften Tabellenplatz

Die U12-Mannschaft des VfL Kirchen belegt nach dem letzten Spieltag in Altendiez einen guten fünften ...

Frauen haben es drauf

Am Donnerstag, 7. März, findet eine Telefonaktion für Frauen, die ins Erwerbsleben zurückkehren möchten, ...

Feuerwehr Hamm (Sieg) blickte auf ereignisreiches Jahr

Ereignisreich, darunter auch ein Wechsel in der Wehrleitung, verlief das abgelaufene Jahr für die Freiwillige ...

Raiffeisen-Gedenkfeier im Hammer Kulturhaus

Anlässlich des 125. Todestages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, dem Begründer des ländlichen Genossenschaftswesens, ...

Werbung