Werbung

Nachricht vom 20.02.2013    

Jugendfeuerwehr erhielt neue Shirts

Die Jugendfeuerwehr Daaden freut sich über einen neuen Satz Polo-Shirts, die von der Provinzial-Geschäftsstelle gesponsort wurde. Traditionell eng verbunden ist die Freiwillige Feuerwehr mit der Versicherung.

Foto: privat

Daaden. Die Provinzial Rheinland Versicherung AG fördert in ihrem Geschäftsgebiet
Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Gefahren, insbesondere den
Feuerschutz und die Brandsicherheit. Provinzial-Geschäftsstellenleiter Manfred Ebener aus Daaden dankte den Wehren der Verbandsgemeinde für die selbstlose Einsatzbereitschaft zum Wohle der Mitbürger und unterstützte den Nachwuchs bei der Ausstattung mit neuen Shirts.

Die Provinzial Rheinland Versicherung AG hat vielerorts bei der Gründung der Freiwilligen Feuerwehren Pate gestanden. Nicht nur aus dieser traditionellen Verbindung heraus, sondern auch zur Verbesserung des Brandschutzes in ihrem Geschäftsgebiet wird auch heute noch ein enges Verhältnis zwischen beiden Partnern gepflegt, heißt es in der Pressemitteilung.
Denn angesichts leerer öffentlicher Kassen ist es für die freiwilligen Feuerwehren immer schwieriger, einerseits den hohen Ausbildungsstandard der Wehr zum Wohle der Bürger zu gewährleisten sowie den Nachwuchs bestmöglich zu fördern.
Speziell aus diesem Anlass war es für Geschäftsstellenleiter Manfred Ebener aus Daaden selbstverständlich auch den Jüngeren zu helfen und überreichte daher der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Daaden 40 neue Polo-Shirts.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Neues Lehrernetzwerk wird regionalisiert

In einer gemeinsamen Pressemitteilung machen die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Dr. ...

Fördergelder für Breitbandversorgung fließen

Die Breitbandversorgung im ländlichen Raum nimmt Fahrt auf. Insgesamt 650.000 Euro Fördermittel aus dem ...

Aufstieg in die 2. Bundesliga West geschafft

Die 1. Luftgewehr-Mannschaft des Wissener Schützenvereins schaffte den Aufstieg in die 2. Bundesliga ...

Big Band der Bundeswehr begeisterte im Kulturwerk

„Licht aus, Spot an“ – am Dienstagabend zog es anlässlich des von Kreissparkasse Altenkirchen und Kinderkrebshilfe ...

Kirchener Grundschüler auf Bank-Inspektion

Kirchener Grundschüler besuchten die Westerwald Bank in Betzdorf. Die Klasse 2 b lernte dabei die vorhandene ...

Theaterprojekt zu "700 Jahre Altenkirchen" startet

Im Jahr 1314 erhielt Altenkirchen die Stadtrechte verliehen. Ein markantes Ereignis, das im nächsten ...

Werbung