Werbung

Nachricht vom 20.02.2013    

Neues Lehrernetzwerk wird regionalisiert

In einer gemeinsamen Pressemitteilung machen die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Dr. Peter Enders auf den neu gegründeten Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Lehrerinnen und Lehrer (ACDL) aufmerksam und wünschen sich eine rege Beteiligung.

Kreis Altenkirchen. "Fachexpertise und die Erfahrungen aus der Praxis sind uns wichtig", erklären die Abgeordneten der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach. Schon 200 Mitglieder umfasse der neu gegründete Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Lehrerinnen und Lehrer (ACDL). Ziel sei eine enge Vernetzung mit den Bildungspolitikern der Mainzer Landtagsfraktion.

„Das Interesse der Lehrerinnen und Lehrer, sich politisch zu engagieren ist groß“, betonen Enders und Wäschenbach. „Offensichtlich liegt in der Schulpolitik in Rheinland-Pfalz einiges im Argen“. Der ACDL sei ein Forum für einen offenen Austausch über eine an christlich-demokratischen Grundwerten orientierte Bildungspolitik und berate die CDU bei der Findung ihrer bildungspolitischen Ziele.
Mit der offiziellen Gründung beginnt auch die inhaltliche Arbeit: „Erste Schwerpunktthemen sind die Relativierung der Noten, die Abschaffung der Klassenwiederholung und die Inklusion an Schulen. Die Landesregierung stellt ihre Ideologie vor das Kindeswohl, das ist unverantwortlich“, erklärt Enders.

„Förderschulen müssen erhalten bleiben und integrative Formen schrittweise ausgebaut werden. Zudem muss es einen Unterschied machen, ob ich mich als Schüler anstrenge oder ob ich die Schule schleifen lasse“, so Wäschenbach.



„Mit der Gründung des Netzwerkes haben wir eine so große Resonanz von Lehrerinnen und Lehrern erfahren, der wir mit einer Regionalisierung Rechnung tragen möchten. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer sind eingeladen, sich gemeinsam mit uns im ACDL zu engagieren und Bildungspolitik zu gestalten“, erklären beide Abgeordneten.

Das Netzwerk ist der zweite ACDL-Landesarbeitskreis in der Bundesrepublik. Er versteht sich als Ideengeber für die Landespartei und als Multiplikator für gemeinsam gefundene, klare Positionen. Der ACDL strebt zudem eine enge Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung an.
Mitglied können alle Lehrerinnen und Lehrer die als Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz tätig sind oder waren werden und die bildungspolitischen Ziele des ACDL unterstützen. Die kostenlose Mitgliedschaft ist über eine formlose Beitrittserklärung beim ACDL (acdl-rlp@t-online.de ) zu beantragen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Fördergelder für Breitbandversorgung fließen

Die Breitbandversorgung im ländlichen Raum nimmt Fahrt auf. Insgesamt 650.000 Euro Fördermittel aus dem ...

Aufstieg in die 2. Bundesliga West geschafft

Die 1. Luftgewehr-Mannschaft des Wissener Schützenvereins schaffte den Aufstieg in die 2. Bundesliga ...

Michelle Kaufmann liest am besten

Am Mittwochmorgen fand in den Räumlichkeiten der Realschule plus in Altenkirchen der Kreisentscheid des ...

Jugendfeuerwehr erhielt neue Shirts

Die Jugendfeuerwehr Daaden freut sich über einen neuen Satz Polo-Shirts, die von der Provinzial-Geschäftsstelle ...

Big Band der Bundeswehr begeisterte im Kulturwerk

„Licht aus, Spot an“ – am Dienstagabend zog es anlässlich des von Kreissparkasse Altenkirchen und Kinderkrebshilfe ...

Kirchener Grundschüler auf Bank-Inspektion

Kirchener Grundschüler besuchten die Westerwald Bank in Betzdorf. Die Klasse 2 b lernte dabei die vorhandene ...

Werbung