Werbung

Nachricht vom 20.02.2013    

Fördergelder für Breitbandversorgung fließen

Die Breitbandversorgung im ländlichen Raum nimmt Fahrt auf. Insgesamt 650.000 Euro Fördermittel aus dem GAK-Programm fließen in den Landkreis Altenkirchen. Dies teilte MdL Thorsten Wehner (SPD) mit.

Kreis Altenkirchen. Insgesamt 650.000 Euro stellt das Land Rheinland-Pfalz nun für mehrere Ortsgemeinden im Kreis Altenkirchen für den Ausbau ihrer Breitband-Infrastruktur zur Verfügung. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf Nachfrage im Mainzer Ministerium des Innern, Sport und Infrastruktur.

Es handelt sich hierbei um Fördergelder für Maßnahmen in den Ortsgemeinden
Gebhardshain, Bruchertseifen, Roth, Niederirsen, Pracht, Mittelhof und Breitscheidt. Die genannte Summe fließt aus dem Bereich der Gemeinschaftsaufgabe (GAK).
„Ich bin froh, dass nun endlich die Möglichkeit besteht, weitere „weiße Flecken“ auf der Breitband-Landkarte zu schließen“, so Thorsten Wehner. „Schnelle Zugangsmöglichkeiten zum Internet sind in den Ortsgemeinden heute genauso bedeutend, wie Strom- und Wasseranschlüsse.“



Wehner zeigt sich erfreut, dass bei dieser Vergaberunde der Kreis Altenkirchen im Besonderen berücksichtigt wurde. Der SPD-Politiker hatte mehrere Gespräche zum Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen im Mainzer Infrastrukturministerium geführt.

Mit dem Aktionsprogramm „Schnelles Internet für Rheinland-Pfalz will die Landesregierung die Breitband-Infrastruktur im Land optimieren und die „weißen Flecken“ nach und nach schließen, hießt es in der Pressemitteilung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Aufstieg in die 2. Bundesliga West geschafft

Die 1. Luftgewehr-Mannschaft des Wissener Schützenvereins schaffte den Aufstieg in die 2. Bundesliga ...

Michelle Kaufmann liest am besten

Am Mittwochmorgen fand in den Räumlichkeiten der Realschule plus in Altenkirchen der Kreisentscheid des ...

Sonntagsspaziergang zeigte Mängel auf

Zur Ortsbegehung trafen sich die CDU-Fraktionsmitglieder des Ortsgemeinderates Scheuerfeld. Dabei ging ...

Neues Lehrernetzwerk wird regionalisiert

In einer gemeinsamen Pressemitteilung machen die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Dr. ...

Jugendfeuerwehr erhielt neue Shirts

Die Jugendfeuerwehr Daaden freut sich über einen neuen Satz Polo-Shirts, die von der Provinzial-Geschäftsstelle ...

Big Band der Bundeswehr begeisterte im Kulturwerk

„Licht aus, Spot an“ – am Dienstagabend zog es anlässlich des von Kreissparkasse Altenkirchen und Kinderkrebshilfe ...

Werbung