Werbung

Nachricht vom 20.02.2013    

Michelle Kaufmann liest am besten

Am Mittwochmorgen fand in den Räumlichkeiten der Realschule plus in Altenkirchen der Kreisentscheid des vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerichteten Vorlesewettbewerbs statt. Michelle Kaufmann von der Realschule plus in Wissen wurde von der Jury zur besten Vorleserin erwählt und darf nun den Kreis beim Regionalentscheid vertreten.

Michelle Kaufmann (Foto) wurde von der Jury beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs zur Siegerin gewählt und darf den Kreis Altenkirchen nun auf regionaler Ebene vertreten. (Fotos: Bianca Klüser)

Altenkirchen/Kreis Altenkirchen. Neun Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen unterschiedlicher Schulen aus dem ganzen Kreisgebiet fanden sich am Mittwochmorgen in der Realschule plus in Altenkirchen ein, um am Kreisentscheid des vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerichteten Vorlesewettbewerbs teilzunehmen.
Wilfried Rausch, Schulleiter Realschule plus Altenkirchen, hieß sowohl die angehenden Lesehelden und Leseheldinnen als auch die betreuenden Lehrkräfte, Eltern, den ersten Beigeordneten der Stadt und Verbandsgemeinde Altenkirchen, Heinz Düber, die Kreisbeigeordnete Dr. Heike Johannes als auch die vier Jurymitglieder herzlich zum Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs willkommen.

Die neun zum Kreisentscheid angetretenen Schülerinnen und Schüler lasen in zwei Durchgängen einmal aus einem Buch ihrer Wahl und einmal einen Fremdtext aus dem Buch „…und dann kam Joselle“ von Kevin Henkes vor. Dabei achtete die vierköpfige Jury, bestehend aus Klaus Liebmann, Inhaber Bücherei Liebmann Altenkirchen, Gabriele Hillers, Leiterin Bibliothek Schulzentrum Altenkirchen, Gundula Bach-Lindlein, Leiterin der öffentlichen Bibliothek der evangelischen Kirche Altenkirchen, und dem Autor Micha Krämer, genauestens auf Textverständnis, Lesetechnik und Textgestalt. Um den Schülerinnen und Schülern ein Stück weit die Nervosität zu nehmen, gab Jurymitglied Micha Krämer zu Beginn ein Lied, eigens auf der Gitarre begleitet, zum besten und las aus seinem neuen Buch „Über deine Höhen“, welches in wenigen Wochen erscheinen wird, vor.
Nach dem ersten Vorlesedurchgang lockerte außerdem die Aufführung „Crazy Classroom“ einer sechsten Klasse unter Leitung von Lehrkraft Tobias Brückner die Stimmung auf, bevor der Wettbewerb in die zweite Runde ging.

Das Rennen machte schließlich die elfjährige Michelle Kaufmann von der Realschule plus Wissen, die aus „Gregs Tagebuch 7“ von Jeff Kinney vorlas. Sie darf nun den Kreis Altenkirchen beim Entscheid des Vorlesewettbewerbs auf regionaler Ebene vertreten. Doch auch die übrigen Leserinnen und Leser sollten nicht leer ausgehen. Alle neun Kinder erhielten eine Urkunde und zwei Buchpreise. Siegerin Michelle Kaufmann erhielt einen zusätzlichen Buchpreis vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, das Urexemplar von Micha Krämers „Über deine Höhen“ und einen Gutschein sowohl von der Kreisbeigeordneten Dr. Heike Johannes als auch vom ersten Beigeordneten der Stadt und Verbandsgemeinde Altenkirchen, Heinz Düber. Auch Lehrkraft Yvonne Herber, die die Veranstaltung mit organisiert hatte, beglückwünschte die Gewinnerin, erklärte aber gleichzeitig: „Alle haben toll gelesen.“



Insgesamt nahmen über 600.000 Kinder bundesweit am Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teil, dessen Finale der Bundesentscheid im Juni sein wird. (bk)

Am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs in Altenkirchen nahmen nachfolgende neun Schülerinnen und Schüler teil:
Emma Marie Berndt, Hermann-Gmeier-Realschule plus Daaden, „Die drei ???: Jagd auf das Dino-Ei“ von Ulf Blanck;
Tom Joshua Cassens, Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf, „Im Schatten der Eule“ von Denys Watkins-Pitchford;
Philipp Ermert, Realschule plus Herdorf, „Eine völlig andere Geschichte“ von Dr. Cuthbert Soup;
Lena Frohn, Westerwald-Gymnasium Altenkirchen, „Die Bücherdiebin“ von Markus Zusak;
Lena Gutacker, Integrierte Gesamtschule Hamm, „Mumienwächter: Das Geheimnis der Geisterbahn“ von Stefan Gemmel;
Michelle Kaufmann, Realschule plus Wissen, „Gregs Tagebuch 7“ von Jeff Kinney;
Jessica Schmitz, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf, „5 Freunde machen eine Entdeckung“ von Enid Blyton;
Zoe Schneider, Integrierte Gesamtschule Betzdorf-Kirchen, „Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele“ von Suzanne Collins;
Victoria Siemens, Realschule plus Altenkirchen, „Mia und das Mädchen vom anderen Stern“ von Susanne Fülscher


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Sonntagsspaziergang zeigte Mängel auf

Zur Ortsbegehung trafen sich die CDU-Fraktionsmitglieder des Ortsgemeinderates Scheuerfeld. Dabei ging ...

Ruanda-Ausstellung im Grünen Salon

Die Ausstellung mit dem Titel: "Alltagsimpressionen aus dem Land der tausend Hügel" entführt nach Ruanda, ...

SGD-Präsident Dr. Ulrich Kleemann kam zum Antrittsbesuch

Landrat Michael Lieber begrüßte den neuen Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ...

Aufstieg in die 2. Bundesliga West geschafft

Die 1. Luftgewehr-Mannschaft des Wissener Schützenvereins schaffte den Aufstieg in die 2. Bundesliga ...

Fördergelder für Breitbandversorgung fließen

Die Breitbandversorgung im ländlichen Raum nimmt Fahrt auf. Insgesamt 650.000 Euro Fördermittel aus dem ...

Neues Lehrernetzwerk wird regionalisiert

In einer gemeinsamen Pressemitteilung machen die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Dr. ...

Werbung