Werbung

Nachricht vom 21.02.2013    

Ruanda-Ausstellung im Grünen Salon

Die Ausstellung mit dem Titel: "Alltagsimpressionen aus dem Land der tausend Hügel" entführt nach Ruanda, dem Partnerland von Rheinland-Pfalz. Der Hachenburger Verein "Hilfe für Ruanda" fördert seit vielen Jahren Projekte und gibt eienen Einblick in die Arbeit vor Ort. Vom 21. Februar bis 5. April ist die Fotoausstellung zu sehen.

Betzdorf. Vom 21. Februar bis zum 5. April 2013 präsentiert der Grüne Salon bzw. das Regionalbüro von MdL Anna Neuhof (Bündnis 90/Die Grünen) in Betzdorf die Ausstellung „Alltagsimpressionen aus dem Land der tausend Hügel“.

Seit 1982 unterhält das Land Rheinland-Pfalz eine Partnerschaft zu Ruanda - ein kleines, von der Weltöffentlichkeit kaum beachtetes Gebirgsland im Herzen Ostafrikas, das zu den ärmsten Ländern des "schwarzen Kontinents“ gehört.
Der Verein “Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e.V.“ fördert seit Januar 2005 in Abstimmung mit dem Koordinationsbüro der Landesregierung Hilfsprojekte in dem Partnerdistrikt Gisagara im Süden Ruandas, um den Menschen in unserer Region und in Ruanda einander näher zu bringen sowie Probleme durch “Hilfe zur Selbsthilfe“ vor Ort gemeinsam und nachhaltig zu lösen.
Die ausgestellten Fotografien vermitteln einen lebendigen Einblick in die wichtige und wertvolle Projektarbeit des Vereins in Ruanda, Die Ausstellung präsentiert zudem Alltagsgegenstände wie etwa eine Krankenbahre sowie kunstvoll gestaltete Holzstatuen und Masken aus Ruanda.
Einführung: Dr. Henning Bläsig (1. Vorsitzender des Vereins)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Informationen zur Ausstellung:
21. Februar - 5. April
Vernissage: 21. Februar um 19 Uhr
Grüner Salon im Regionalbüro von Anna Neuhof, MdL, Bündnis 90/ Die Grünen RLP, Bahnhofstraße 19, Betzdorf
Öffnungszeiten: Di 9-15 Uhr, Do 14-18 Uhr, Fr 9-13 Uhr und nach Absprache (Telefon: 02741/ 9756603). Der Eintritt ist frei.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


SGD-Präsident Dr. Ulrich Kleemann kam zum Antrittsbesuch

Landrat Michael Lieber begrüßte den neuen Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ...

WeKISS informiert zum Tag der seltenen Erkrankungen

Der bundesweite Tag der seltenen Erkrankungen am 28. Februar rückt regionale Selbsthilfegruppe in den ...

Forstämter brauchen dringend Neueinstellungen

Die Forstämter im Land schlagen Alarm. Ihre Personalstärke und vor allem die Überalterung in den jeweiligen ...

Sonntagsspaziergang zeigte Mängel auf

Zur Ortsbegehung trafen sich die CDU-Fraktionsmitglieder des Ortsgemeinderates Scheuerfeld. Dabei ging ...

Michelle Kaufmann liest am besten

Am Mittwochmorgen fand in den Räumlichkeiten der Realschule plus in Altenkirchen der Kreisentscheid des ...

Aufstieg in die 2. Bundesliga West geschafft

Die 1. Luftgewehr-Mannschaft des Wissener Schützenvereins schaffte den Aufstieg in die 2. Bundesliga ...

Werbung