Werbung

Nachricht vom 22.02.2013    

Erst prüfen – dann vermieten: Solvenzcheck ist Pflicht

Der Haus- und Grundeigentümerverein Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis e.V. bietet am Freitag, 8. März, im Rahmen seiner Mitgliederversammlung eine Infoveranstaltung zum Mietrecht in der Stadthalle Betzdorf an, bei der auch auf aktuelle Gerichtsurteile hingewiesen werden soll.

Betzdorf. „Leider haben immer mehr Mitglieder mit säumigen Mietern erhebliche Probleme“, meint Rechtsanwalt Michael Schneider, Vorsitzender des Haus- und Grundeigentümervereins im Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis. Daher begrüßt es der Verein, dass mit den jetzt in Kraft getretenen neuen Mietrechtsvorschriften besonders Mietbetrüger schneller aus der Wohnung geräumt werden können. Neu wird beispielsweise geregelt, dass Räumungssachen bei Gericht vorrangig und beschleunigt durchzuführen sind. Ebenfalls muss der Beklagte jetzt während des Verfahrens auf Antrag eine Sicherheitsleistung leisten, so dass nicht noch höhere Rückstände während der Dauer eines Gerichtsverfahrens entstehen können.

Ebenfalls wird eine Wohnungsräumung zukünftig vereinfacht. Bisher musste die Räumung ausgesetzt werden, wenn der Gerichtsvollzieher in der Wohnung völlig unbekannte Personen als weitere Nutzer antraf. Diese Gesetzeslücke nutzten gerade Mietnomaden aus und meldeten ohne Kenntnis des Vermieters weitere Personen in der Wohnung als Untermieter an. „Bei dieser Sachlage musste eine Zwangsräumung gestoppt werden. Dieses Procedere wurde manchmal mehrfach wiederholt – zum Verdruss und Ärger der Hauseigentümer“, erläutert Vorstandsmitglied Wolfgang Märker. Zu den hohen Räumungs- und Gerichtskosten kamen noch die sich weiter anhäufenden Mietrückstände hinzu.

Neben den neuen Mietrechtsregeln soll in der Mitgliederversammlung am 8. März in der Stadthalle Betzdorf auch auf aktuelle Gerichtsurteile hingewiesen werden. Der Verein konnte als Referenten den bekannten Mietrechtsexperten und Buchautor Manfred Leyendecker (Mainz) gewinnen. Der Verbandsvorsitzende von Haus und Grund Rheinland-Pfalz informiert zum Thema „Neues aus dem Mietrecht: Was Vermieter jetzt wissen müssen“. Auch das Dauerthema Nebenkosten und Mietminderung steht im Focus des Referenten.



Besonders wirbt der Haus- und Grundeigentümerverein dafür, schon vor dem Abschluss eines Mietvertrags nicht korrigierbare Fehler zu vermeiden. „Ein Solvenzcheck der Mietinteressenten durch unseren Landesverband in Mainz ist Pflicht“, meint Vorstandsmitglied Hans-Peter Halft. Ebenfalls empfiehlt der Verein einen vom Verband aufgelegten Spezialmietvertrag für die Vermietung von Wohnungen und Gewerberäumen zu verwenden. Vereinschef Rechtsanwalt Michael Schneider hat für alle Vermieter noch einen Tipp parat: „Investieren Sie in Ihre Wohnung – trotz und gerade in der jetzt für Vermieter schwierigen Zeit. Wer nicht den Wohnungsstandard hält oder besser sogar hebt, hat möglicherweise später ein Problem mit dem Leerstand seiner Wohnung“.

Nähere Informationen erhalten Interessierte auch im Internet unter www.hausundgrund-ak-ww.de oder telefonisch unter 02743/4982.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Die Instrumente stellen sich vor

Um die von Kindern rund um die Welt der Instrumente gestellten Fragen zu beantworten veranstaltet die ...

Fachschule für Landwirtschaft soll geschlossen werden

Wie die Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz, Gabi Wieland und Matthias Lammert erfahren haben, soll die ...

IG Metall Betzdorf im Aufwind

Die Delegiertenversammlung der IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf sonnte sich im Erfolg des Faurecia-Abschlusses. ...

Kanzlei Muhl/Stötzel in neuen Räumen

Glückwünsche zur Neueröffnung nach dem Umzug der Rechtsanwaltskanzlei Muhl/Stötzel gab es von der Aktionsgemeinschaft ...

Zukunftsfähigkeit der Region steht auf dem Spiel

Bei der Kampagne "Anschluss Zukunft" geht es nicht nur um kurze Wege für Unternehmen, auch die Vermarktungsstrategie ...

Kulturwerk bebte unter Tönen von Rocklegende Mitch Ryder

Am Donnerstagabend gastierte mit Mitch Ryder eine wahre Rocklegende im Kulturwerk in Wissen. Der Ur-Rocker ...

Werbung